SECO - Sanktionen: Verordnung über Wirtschaftsmassnahmen gegenüber der Republik Mali

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Das zuständige UNO-Sanktionskomitee hat die Liste der sanktionierten natürlichen Personen, Unternehmen und Organisationen geändert.

Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat

Der Bundesrat hat am 22. November 2017 Zwangsmassnahmen gegenüber der Republik Mali beschlossen und eine entsprechende Verordnung erlassen. Damit setzt der Bundesrat die Resolution 2374 (2017) des UNO-Sicherheitsrates um.

Die Verordnung sieht folgende Massnahmen gegenüber der Republik Mali vor:

Finanzsanktionen

Sperrung von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen bestimmter natürlicher Personen, Unternehmen und Organisationen (Art. 2 Abs. 1 sowie Anhang) Verbot der Überweisung und der Zurverfügungstellung von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen (Art. 2 Abs. 2 sowie Anhang) Meldepflicht für gesperrte Vermögenswerte (Art. 5)

Ein- und Durchreiseverbot

Ein- und Durchreiseverbot für bestimmte Personen. Die detaillierte Liste finden Sie im Internet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
73 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
13 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS STADT BERN

de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
287 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
152 Interaktionen
Wegen Falschgeld