Kostenlose und vielseitige Beratung an der „Plattform Alter“

Die gemeinsame Altersfachkommission der Gemeinden Bottmingen und Oberwil organisiert am Samstag, 6. April, von 10-16 Uhr im Burggarten Schulhaus, Schulstrasse 1, in Bottmingen die «Plattform Alter».

Bildung (Symbolbild)
Bildung (Symbolbild) - Keystone

An dem Anlass sind alle Interessierten eingeladen, sich kostenlos und unverbindlich über das wichtige und aktuelle Thema Alter zu informieren. Rund 30 lokale und regionale Organisationen, Vereine und Firmen werden an der „Plattform Alter“ anwesend sein. Die Veranstaltung ist in Form eines Marktes mit verschiedenen Ständen gestaltet, an denen die Besucher für sich selbst, für den Partner, für die Eltern oder auch beruflich je nach den persönlichen Bedürfnissen Auskünfte einholen können.

Vertreten sind unter anderem die Pro Senectute und Alzheimer beider Basel, die örtliche Spitex, die Kirchgemeinden, das Dreilinden – leben und wohnen im Alter, die lokalen Alters- und Seniorenvereine, diverse kantonale Organisationen und verschiedenste private Dienstleister. Es werden Fragen zu ambulanter Betreuung und Pflege, zu Sicherheit und Mobilität, zu Finanzen, zu freiwilliger Arbeit und Gesundheitsförderung oder zu einem Altersheimeintritt beantwortet.

Der Informationsmarkt wird von verschiedenen Vorträgen zum Thema Sicherheit im Alter unter anderem durch die Polizei Basel-Landschaft oder das Rote Kreuz Baselland, ergänzt. Ferner werden Spezialisten für die sichere Reise in öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort sein. Vertreter des Internet- und Computer-Cafés aus Bottmingen und Oberwil werden alle Fragen zur Handhabung von Smartphone, Laptop, Tablet und Co. beantworten und erste technische Hilfe leisten. An der «Plattform Alter» kann zudem die Methode nach Jaques-Dalcroze in Form eines Rhythmik-Kurses ausprobiert werden. Auch besteht die Möglichkeit, sich mit der elektrischen Rikscha der Pro Senectute durch Bottmingen fahren zu lassen.

Verpflegung vor Ort wird offeriert, eine Anmeldung zum Anlass ist nicht nötig. Eine Abholung von Zuhause für Personen mit einer eingeschränkten Mobilität ist bei Bedarf durch einen Fahrdienst möglich. Interessierte können sich in diesem Falle rechtzeitig bei der Gemeinde Bottmingen melden.

Weitere Informationen zur „Plattform Alter“ sowie alle Angaben zu den Ausstellern und weiteren Aktivitäten finden Interessierte auf den Webseiten der beiden Gemeinden Oberwil und Bottmingen (www.oberwil.ch und www.bottmingen.ch).

Kommentare

Weiterlesen

Berikon
89 Interaktionen
Tote in Berikon
Beat Jans Bundesrat
127 Interaktionen
Deal mit EU

MEHR AUS BASELLAND

Reinach BL
Pratteln
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
10 Interaktionen
Baselland