Verkauf

Gemeinderat empfiehlt Ja zum Verkauf der GAN

Aus Sicht des Gemeinderats ist der Zeitpunkt für einen Verkauf des Netzes an sasag ideal.

Neuhausen am Rheinfall
Neuhausen am Rheinfall - Community

Ursprungsziel der GAN in den Sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Verbreitung des TV-Signals über Kabel als Gemeindeaufgabe. In der Zwischenzeit ist aus dem TV-Kabel eine Telekommunikationsinfrastruktur geworden, die sich im freien Markt behaupten muss.

Der Erfolg ist abhängig von der Leistungsfähigkeit der Anlagen und diese müssen daher technologisch stets auf dem neusten Stand gehalten werden. Für das Netz der GAN sind in den nächsten Jahren Investitionen von circa Fr. 4 Mio. nötig. Die Gemeinde will diese grosse Investition nicht mehr tätigen.

Würde die Gemeinde selbst investieren, wäre während Jahren kein Gewinn mehr erzielbar und eine Erhöhung der Grundanschlusspreise wäre unumgänglich. Selbst mit einer Erhöhung auf das Preisniveau von Schaffhausen wäre das Überleben nicht gesichert. Insbesondere die technischen Unwägbarkeiten kann ein Unternehmen wie die sasag Kabelkommunikation AG besser beurteilen und tragen als die Gemeinde, zumal die sasag ihrerseits zu einem grösseren Kabelunternehmen, der WWZ Telekom AG, Zug, gehört.

Zeitpunkt für Verkauf des Netzes an sasag ideal

Aus Sicht des Gemeinderats ist der Zeitpunkt für einen Verkauf des Netzes an sasag ideal. Mit dieser steht eine Käuferin bereit, die lokal gut verankert ist, zumal die Stadt Schaffhausen eine wichtige Aktionärin ist. Sie verfügt über die nötigen Investitionsmittel und kann die Kontinuität für die Kunden gewährleisten.

Wie die Marktlage für einen Verkauf der GAN nach erfolgter Investitionsphase 2031 und später aussieht, lässt sich heute nicht bestimmen. Namentlich ist nicht zu überblicken, welche Auswirkungen der Ausbau des 5G-Netzes auf die Feinversorgung hat. Es macht daher Sinn, jetzt die GAN zu einem guten Preis zu veräussern, was auf die angebotenen Fr. 7.1 Mio. nach Ansicht des Gemeinderats und des Einwohnerrats zutrifft.

Da die GAN bereits heute die Fernsehsignale von der sasag Kabelkommunikation AG bezieht, dürfte die GAN-Kundin respektive der GAN-Kunde vom Eigentumswechsel kaum etwas merken. Bei der sasag Kabelkommunikation AG ist die Migration einfach, da keine Endgeräte ausgewechselt werden müssen. Zudem sind viele GAN-Kundinnen und GAN-Kunden mit dem Angebot und den Serviceleistungen der sasag Kabelkommunikation AG seit Jahren bestens vertraut. Der Gemeinderat empfiehlt daher der Stimmbürgerschaft, den Kaufvertrag zu genehmigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
117 Interaktionen
«Macht Angst»
a
110 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR VERKAUF

Andreas Müller
Fokus stärken
Trump
28 Interaktionen
Washington
Shuna
18 Interaktionen
450 Hektar gross
Tiktok
2 Interaktionen
Weitere 90 Tage

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
Neuzugänge
hausbrand
4 Interaktionen
Schaffhausen SH
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhauser Polizei
Gächlingen SH