Das Fahrzeug richtig beladen – der Sicherheit zuliebe

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus

Glarus,

Überladene oder falsch beladene Fahrzeuge sorgen im Strassenverkehr immer wieder für gefährliche Situationen oder gar Unfälle.

Kontrolle
Die Sensorplatten der mobilen Radlastwaage liefern bei den Kontrollen zuverlässige Messwerte. - Kantonspolizei Glarus

Gerade bei Gütertransporten im Schwerverkehr sind die Lenkerinnen und Lenker gefordert: Sie tragen die Verantwortung dafür, dass die Gewichtslimite eingehalten werden – und dass die Ladung auch innerhalb des Fahrzeugs richtig verteilt ist, damit die maximalen Achslasten nicht überschritten werden.

Oft wird dabei das Gewicht der Ladung unterschätzt. Die Einhaltung der Limite sowie eine korrekte Gewichtsverteilung sind jedoch wichtig für die Fahrstabilität und das Bremsvermögen des Fahrzeugs.

Mit der mobilen Radlastwaage kann die Kantonspolizei Glarus das Gewicht sowie die Achslast der zu kontrollierenden Fahrzeuge mittels Überfahren der Sensorplatten direkt an Ort ermitteln. Damit können die Polizisten fehlbare Lenker von Lastwagen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Lieferwagen, Anhängergespannen oder auch Wohnmobilen auf die Gefahren des Überladens hinweisen oder, bei groben Verstössen, auch sofort aus dem Verkehr ziehen.

Dank fokussierter Kontrollen sorgt die Kantonspolizei Glarus so für mehr Verkehrssicherheit auf den Strassen und leistet einen Beitrag zur Prävention.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
23 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
51 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
In Glarus
Unfall Glarus
1 Interaktionen
Unfälle in Glarus
Glarus Nord