Das sagt Nau.ch: «König Wicki fällt im ESAF-Anschwingen»

Nau Sport
Nau Sport

Glarus,

Joel Wicki trifft am ESAF auf Michael Moser, Samuel Giger auf Fabian Staudenmann. Der Nau.ch-Sport tippt gegeneinander. Stimme auch du ab!

00:00 / 00:00

Stefan Strebel erkärt, dass er einen Traum hatte – und teilt Michael Moser gegen Joel Wicki ein. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer startet ideal in das ESAF in Mollis GL?
  • Hier kommen die Tipps der Nau.ch-Sportredaktion.
  • Stimme ab: Wie schlägt sich Wicki gegen Moser? Wie endet der Gang Giger - Staudenmann?

Am Samstag geht es los! In Mollis GL steigt das ESAF – das Rennen um den Königstitel ist lanciert. Schwing-Boss Stefan Strebel lässt am Mittwoch die Katze aus dem Sack und präsentiert die Spitzenpaarungen.

Wer setzt sich durch? Auf der Nau.ch-Sportredaktion ist man sich nicht einig.

Moser Michael** – Wicki Joel***

Michael Moser Joel Wicki
Michael Moser und Joel Wicki schwingen am ESAF im ersten Gang gegeneinander. - keystone

Christoph Böhlen, Sportchef – Gestellt: «Was Michael Moser in dieser Saison gezeigt hat, war bärenstark. Der junge Berner darf sich getrost zu den Königs-Anwärtern zählen. Verständlich, dass ihn Strebel gegen Wicki ranlässt – auch wenn er noch kein Eidgenosse ist. Für den Auftaktsieg gegen den Sörenberger wird es nicht reichen. Aber mit dem Gestellten bleibt er für das ESAF im Rennen.»

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Sieg Moser: «Wer Staudenmann sowie Walther schlägt, den Gang gegen Giger am Nordostschweizerischen dominiert – der kann auch Wicki bodigen. Der 20-jährige Youngster, der mit drei Festsiegen und neun Kränzen nach Mollis reist, darf als Nicht-Eidgenosse unbeschwert aufschwingen. König Wicki fällt im Anschwingen.»

Wer gewinnt?

Giger Samuel*** – Staudenmann Fabian***

Samuel Giger ESAF
Fabian Staudenmann und Samuel Giger treffen am ESAF im 1. Gang aufeinander. - keystone

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Sieg Staudenmann: «Am Unspunnen landete der Berner auf dem Rücken. Noch einmal an einem eidgenössischen Anlass passiert ihm das nicht.

Zudem spricht die Geschichte gegen Giger: Schon in Zug (2019) und Pratteln (2022) galt er als Top-Favorit – und erlitt bittere Niederlagen.»

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Staudenmann: «Hier gibt es keinen Widerspruch von mir. Giger holt sich zwar zum siebten Mal den Sieg auf der Schwägalp. Doch gegen den stärksten Berner wird das nicht reichen. Staudenmann holt sich den Sieg und schwingt sich damit zum Topfavoriten auf den Königstitel auf.»

Wer gewinnt?

Ott Damian*** – Walther Adrian***

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Ott: «Dieser Gang geht an den Ostschweizer. Ott überzeugt mit dem Sieg am Nordwestschweizerischen. Dass er auf der Schwägalp gegen den späteren Sieger Samuel Giger verliert, kann ihm nichts anhaben.»

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Gestellt: «Der 1,97-Meter-Ostschweizer und der 2-Meter-Berner sind auf Augenhöhe.»

Wer gewinnt?

Reichmuth Pirmin*** – Schlegel Werner***

ESAF
Pirmin Reichmuth startet gegen Werner Schlegel ins ESAF. - keystone

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Sieg Schlegel: «Beide können an guten Tagen jeden schlagen. Ich tippe dennoch auf den Explosiv-Schwinger aus dem Toggenburg.»

Christoph Böhlen, Sportchef – Gestellt: «Auf dem Papier ist Schlegel der Favorit, doch Pirmin Reichmuth könnte sich mit einem guten Start zum Geheimfavoriten aufschwingen. Am Ende reicht es zumindest für einen Gestellten.»

Wer gewinnt?

Aeschbacher Matthias*** – Orlik Armon***

ESAF
Matthias Aeschbacher und Armon Orlik greifen am ESAF zusammen. - keystone

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Aeschbacher: «Der 33-jährige Emmentaler kommt im Verlauf der Saison immer besser in Fahrt. Auch wenn er im Berner Team nicht der grösste Trumpf auf den Königstitel ist: Aeschbacher bringt viel Erfahrung mit. Das reicht gegen den zuletzt eher formschwachen Orlik.»

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Gestellt: «Die beiden Routiniers standen beide schon in einem Schlussgang am ESAF. Im Anschwingen von Mollis tippe ich auf einen Gestellten.»

Wer gewinnt?

Bieri Marcel*** – Collaud Romain***

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Gestellt: «Wie fit ist Bieri? Kommt er in der Form vor seiner Verletzung zurück, geht das Duell an den Innerschweizer.»

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Collaud: «Beim ESAF musst du topfit und in Form sein. Beim zuletzt verletzen Bieri setze ich hier ein Fragezeichen. Und damit die Auftaktsiege auch regional besser verteilt sind, setze ich auf Collaud.»

Wer gewinnt?

Alpiger Nick*** – Räbsamen Marcel***

ESAF
Die offizielle Übergabe der ESAF-Fahne folgt am Sonntag beim Festakt in der Arena. (Archivbild) - keystone

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Sieg Alpiger: «Manche Schwinger liegen einem mehr, andere weniger. In den bisherigen sechs Duellen gegen Alpiger ging Räbsamen immer als Verlierer aus dem Ring.»

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Räbsamen: «Natürlich spricht die Statistik (0:6) gegen Räbsamen. Doch er hat auf der Schwägalp mit dem Co-Sieg gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist. Darum darf er Alpiger am Samstag erstmals das Sägemehl vom Rücken klopfen.»

Wer gewinnt?

Leuppi Samir*** – Orlik Curdin***

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Orlik: «Klarer Fall: Dieses Duell geht an Curdin Orlik

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Gestellt: «Curdin Orlik hat die bessere Saison hinter sich, er bringt den Winterthurer Hünen aber nicht auf den Rücken.»

Wer gewinnt?

Kramer Lario*** – Strebel Joel***

ESAF
Joel Strebel bekommt es am ESAF mit Lario Kramer zu tun. - keystone

Christoph Böhlen, Sportchef – Gestellt: «Die Bilanz spricht eher für Strebel, er bezwingt Kramer 2024 im Schlussgang beim Baselstädtischen. Aber auch Kramer ist in Form – kein Sieger!»

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Sieg Kramer: «Der Freiburger hat diese Saison nochmals einen Schritt nach vorne gemacht.»

Wer gewinnt?

Kämpf Bernhard*** – Schneider Domenic***

ESAF
Beim letzten ESAF bezwingt Domenic Schneider den Berner Bernhard Kämpf. - keystone

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor – Sieg Schneider: «Der 150-Kilo-Mann aus Fritschen startet siegreich.»

Christoph Böhlen, Sportchef – Sieg Kämpf: «Der routinierte Sigriswiler ist ein wertvoller Trumpf im Berner Team. 2022 bezwingt er Schneider auf dem Brünig, am ESAF 2022 gelingt ‹Dodo› die Revanche. Jetzt setzt Kämpf in Mollis zur ESAF-Revanche an – und gewinnt.»

Wer gewinnt?

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5708 (nicht angemeldet)

Experten prognostizieren, dass der Martullator Schwingerkönig wird.

User #3631 (nicht angemeldet)

Wicki Fan und der gerne im Mittelpunkt stehende Strebel mit seinen Kampfrichter werden schon alles geben dass ihr Wunschkönig gewinnen wird. Volle Vetterliwirtschaft

Weiterlesen

esaf moser wicki
19 Interaktionen
Umstritten
ESAF Spitzenpaarungen
7 Interaktionen
Berner Trümpfe
ESAF
1 Interaktionen
Strebel gegen Kramer
Finanzen Bern
57 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
ESAF
In Mollis GL
Altstätten
Altstätten