Viertes Aarauer Abendmeeting des BTV Aarau Athletics

BTV Athletics
BTV Athletics

Aarau,

Wie der BTV Aarau Athletics mitteilt, findet am Samstag, 12. August 2023, im Aarauer Schachen die vierte Ausgabe des Aarauer Abendmeetings statt.

Viertes Aarauer Abendmeeting
Am Samstag, 12. August 2023 , findet das vierte Aarauer Abendmeeting des BTV Aarau Athletics statt - BTV Aarau Athletics

Das Organisationskomitee rund um Wettkampfleiter Philip Salathe freut sich, am Samstag, 12. August 2023, ab 16 Uhr die rund 350 Athleten im Aarauer Schachen begrüssen zu können.

«Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und sind erfreut, dass unser grosses Disziplinenangebot von der Schweizer Leichtathletikszene rege genutzt wird», sagt Wettkampfleiter Philip Salathe.

In zwölf Disziplinen von den 100 Metern zum Speerwurf über den Dreisprung und den Hammerwurf stehen die Athleten im Einsatz und jagen persönliche Bestleistungen und Meetingrekorde.

Schweizer Nachwuchs-Elite am Start

Mit Shirin Kerber (LA Nidwalden) und Robin Gloor (BTV Aarau Athletics) stehen zwei Medaillengewinner der European Youth Olympic Festival (EYOF) in Maribor am Start.

Kerber gewann vor weniger als zwei Wochen über 1500 Meter in Maribor die Goldmedaille. Robin Gloor vom veranstaltenden BTV Aarau gewann mit der Medley-Staffel die Silbermedaille.

Beide stehen am Samstag im 800 Meter am Start. Über die 400 Meter Hürden will sich die 4x400 Meter U23-EM Medaillengewinnerin Lena Wernli (LC Zürich) gegen die starke Nidwaldnerin und U23-EM Teilnehmerin Salome Hüsler behaupten.

Finnischer Rekordhalter in der Sandgrube

Kristian Pulli, der finnische Rekordhalter im Weitsprung (8,27 Meter), hat sich für den Weitsprungwettkampf angemeldet.

Der Finne, welcher sich bereits mehrere packende Duelle mit Simon Ehammer geliefert hat, will den aktuellen Meetingrekord von 7,61 Meter angreifen.

Mit einer Saisonbestleistung von 7,92 Meter stehen die Chancen gut.

SM-Revanche im Hammerwerfen

Die Hammerwerfen stehen bereits am Freitagabend im Einsatz.

Mit Lars Wolfisberger (LC Luzern) und dem heimischen Lukas Baroke steht eine Revanche der Schweizer Meisterschaft in Bellinzona an.

Baroke und Wolfisberger lieferten sich in Bellinzona ein packendes Duell, welches der Luzerner am Ende knapp für sich entscheiden konnte.

Wird der Aarauer auf seiner heimischen Anlage zurückschlagen können? Der Hammerwurf findet am Freitag ab 18 Uhr statt.

Der Eintritt zu den Wettkämpfen ist frei

Die Wettkämpfe im Aarauer Schachen starten am Samstag um 16 Uhr und dauern bis circa 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird eine Festwirtschaft geführt.

Impressionen und die neusten Informationen zum Aarauer Abend werden laufend auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des BTV Aarau Athletics aufgeschaltet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
«Konsumiert»
a
30 Interaktionen
Verstärkung

MEHR AUS AARAU

Oberentfelden
wohlen AG
2 Interaktionen
Aargau
Kollision
8 Interaktionen
Drogen-Irrfahrt
Roberto Conti
1 Interaktionen
Neu zusammengesetzt