Para-EM: Zweite Silbes für Nicoleitzik – Bronze für Schulze

DPA
DPA

Polen,

Nach zweimal Gold nun zweimal Silber: Nicole Nicoleitzik ist bei den Europameisterschaften der Para-Leichtathleten im polnischen Bydgoszcz auch über 100 Meter Zweite geworden.

Holte im polnischen Bydgoszcz ihre zweite Silbermedaille: Nicole Nicoleitzik. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Holte im polnischen Bydgoszcz ihre zweite Silbermedaille: Nicole Nicoleitzik. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bronze gewann der Brandenburger Mathias Schulze im Kugelstossen.

Die 26 Jahre alte Saarländerin aus Püttlingen, bei der vorherigen EM 2018 in Berlin noch Doppel-Europameisterin, musste sich nach 15,01 Sekunden diesmal der Niederländerin Cheyenne Bouthoorn (14,86) geschlagen geben. Gegen die Ukrainerin Jeljsaweta Hennkina, die über 200 Meter Gold gewonnen hatte, setzte sich Nicoleitzik diesmal zeitgleich nach Zielfotoentscheid durch. Die Paralympics-Norm von 14,72 Sekunden verfehlte sie aber. «Zwei Chancen hab ich noch», sagte Nicoleitzik: «Es ist auf jeden Fall noch drin.»

Bronze gewann der Brandenburger Mathias Schulze im Kugelstossen. Auch der gebürtige Magdeburger hatte in Berlin noch Gold gewonnen. Diesmal musste er sich mit 14,79 Meter dem Russen Nikita Prochorow (15,18) und dem Litauer Andrius Skuja (15,01) geschlagen geben. Das nur 16 Athleten umfassende deutsche Team hat damit nach dreieinhalb von fünf Wettkampftagen zwölf Medaillen gewonnen: dreimal Gold, viermal Silber und fünfmal Bronze.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN SPORT

Simon Ehammer Leichtathletik-WM
11 Interaktionen
Zentimeter fehlen
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Von Servette
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Angelica Moser
Medaille verpasst

MEHR AUS POLEN

präsidentenwahl
16 Interaktionen
Polnischer Präsident
Polen Drohnen Donald Tusk
16 Interaktionen
Hauptstadt Polens
36 Interaktionen
Russische Drohnen