Uefa Europa League 2019/20: So geht es für die Super-Ligisten weiter

Pascal Moser
Pascal Moser

Bern,

In der Uefa Europa League 2019/20 sind drei Vertreter der Schweizer Super League dabei. So geht es für die Clubs weiter.

UEFA Europa League 2019/20
Grund zum Jubeln: Der FCB schlägt Krasnodar mit 5:0. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Basel, Lugano und YB stehen in der diesjährigen Europa-League-Gruppenphase.
  • So geht es für die drei Teams aus der Super League weiter.

Der FCB demütigt Krasnodar zuhause mit 5:0, Lugano verliert 0:1 in Kopenhagen und YB muss sich Porto 1:2 geschlagen geben. Das war der Auftakt in die Uefa Europa League 2019/20 am Donnerstag. So geht es nun für die drei Teams weiter.

Für YB steht als nächstes ein Heimspiel auf dem Programm. Anfang Oktober ist der schottische Traditionsclub Glasgow Rangers zu Gast in Bern. Das Team von Coach und Liverpool-Legende Steven Gerrard ist etwa ähnlich stark einzuschätzen wie jenes von Gerardo Seoane.

Für den FC Basel geht es als nächstes in die Türkei zu Trabzonspor, das in Getafe 0:1 verloren hat. Auch die Mannschaft aus der Süper Lig sollte für die Koller-Truppe eine machbare Aufgabe darstellen. Auch weil der Superstar des Teams, Abdülkadir Ömür, verletzungsbedingt ausfällt.

Lugano empfängt zum weiten Gruppenspiel der Uefa Europa League 2019/20 die Ukrainer von Dynamo Kiew. Die Mannschaft ist mit acht Punkten aus sechs Spielen schlecht in die Meisterschaft gestartet. Doch sie hat Malmö zuhause 1:0 bezwungen. Das Team von Oleksii Mykhaylychenko ist der Favorit in dieser Gruppe.

Kommentare

Weiterlesen

FC Basel
7 Interaktionen
Lugano verliert
bsc young boys
13 Interaktionen
Europa-League-Auftakt
Jonas Omlin FCB
8 Interaktionen
Nach 5:0-Sieg

MEHR AUS STADT BERN

SRG
6 Interaktionen
Sitzwechsel
Hochwasser
5 Interaktionen
Bern