Neun Fussballverbände bewerben sich um WM 2023

DPA
DPA

Zürich,

Dem Fussball-Weltverband liegt die Rekordzahl von neun Bewerbungen um die Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 vor.

Für die Ausrichtung der Frauen-WM 2023 gibt es nach Angaben der FIFA die Rekordzahl von neun Interessenten. Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE
Für die Ausrichtung der Frauen-WM 2023 gibt es nach Angaben der FIFA die Rekordzahl von neun Interessenten. Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Argentinien, Australien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Japan, Neuseeland, Südafrika und Südkorea mit einer möglichen gemeinsamen Bewerbung mit Nordkorea haben demnach ihre Absicht bekräftigt, das Turnier in vier Jahren ausrichten zu wollen.

Das teilte die FIFA mit.

Argentinien, Australien, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Japan, Neuseeland, Südafrika und Südkorea mit einer möglichen gemeinsamen Bewerbung mit Nordkorea haben demnach ihre Absicht bekräftigt, das Turnier in vier Jahren ausrichten zu wollen. Die Mitgliedsverbände haben bis zum 4. Oktober Zeit, ihre konkreten Dokumente einzureichen.

Die Entscheidung über den Ausrichter der WM 2023 soll im Frühjahr 2020 getroffen werden. In diesem Jahr findet die WM vom 7. Juni bis 7. Juli in Frankreich statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
5 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich