Neuzugang Lookman Matchwinner bei Leipzigs 1:0 in Gladbach

DPA
DPA

Deutschland,

Lange sieht es nach einem 0:0 aus. Dann bringt Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl Winterzugang Lookman und wechselt damit den Siegtorschützen ein. Der englische U-21-Nationalspieler beendet eine Leipziger Negativserie.

Lookman kann bereits in den ersten Minuten in Leipzig jubeln.
Lookman kann bereits in den ersten Minuten in Leipzig jubeln. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Leipzig gewinnt gegen Gladbach mit 1:0.
  • Neuzugang Ademola Lookman wird eingewechselt und macht den Siegtreffer.
  • Yann Sommer muss verletzt aussetzen.

Neuzugang Ademola Lookman hat RB Leipzig den ersten Auswärtssieg seit fast vier Monaten beschert und die internationalen Ambitionen der Sachsen in der Fussball-Bundesliga bestätigt. Dank des Treffers des Matchwinners in der 88. Minute gewinnt Leipzig am Samstag bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und hält damit einen Konkurrenten auf Distanz.

Die zuvor in fünf Heimspielen unbesiegten Gladbacher verpassen vor 49'018 Zuschauern im Borussia-Park den Sprung ins obere Tabellendrittel und fallen im Kampf um einen Europapokalplatz zurück. Damit wartet die Borussia weiterhin auf den ersten Bundesligasieg gegen Leipzig.

Die vom Verletzungspech verfolgten Gladbacher müssen gleich neun Spieler ersetzen, darunter Torhüter Yann Sommer, Linksverteidiger Oscar Wendt und Raffael. Der vom FC Everton ausgeliehene Lookman sitzt zunächst auf der Bank, wird später eingewechselt und sitzt den Lucky Punch. Nico Elvedi und Denis Zakaria stehen für Gladbach während 90 Minuten auf dem Platz, Josip Drmic sitzt nur auf der Bank. Auch Yvon Mvogo darf nicht mittun.

Kommentare

Weiterlesen

Auf Schalke patzen die Goalies
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

de
U21-Einsatzzeit
Sparta Prag Spengler Cup
4 von 6 Teams bekannt
de
13 Interaktionen
Peinlich-Elfer
Max Verstappen Red Bull
11 Interaktionen
Hoffnungsschimmer?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sebastian Fitzek mit Ehefrau Linda
Sebastian Fitzek
Exporte Deutschland
Wachstum
charlotte würdig kinder
Geständnis
Infineon
Wegen US-Politik