Zürich kann sich gegen das drittplatzierte St. Gallen mit 4:0 behaupten. Damit schliesst der FCZ vorübergehend zu Luzern auf.
Rodriguez drückt den Ball im Fallen an Lopar vorbei.
Rodriguez drückt den Ball im Fallen an Lopar vorbei. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Zürich gewinnt zuhause gegen St. Gallen mit 4:0.
  • Der FCZ schliesst damit zum viertplatzierten Luzern auf.

Adrian Winter bringt den FCZ in der 20. Minute mit einer tollen Soloaktion in Führung. Der Stürmer läuft gegen mehrere Verteidiger durch und bezwingt Goalie Lopar im rechten unteren Eck. Und in der 30. Minute kann Zürich weiter jubeln: Roberto Reodriguez erzielt mit seinem 2:0 das fünfte Saisontor. Wieder sieht die St. Galler-Verteidigung nicht sattelfest aus. Dwamena erhöht drei Minuten später sogar auf drei Zähler Vorsprung. Eine komfortable Führung zur Pause für das Heimteam.

St. Gallen Trainer Contini reagiert auf den Rückstand, bringt Tafer und Gasser und stellt sein Team offensiv ein. Gleichwohl bleiben Strafraumaktionen der Ostschweizer selten. Nach 50. Minute verfehlt Ben Khalifas Kopfball das Gehäuse nur knapp. St. Gallen wird stärker, erhöht den Druck auf die Truppe von Ludcovic Magnin. In der 76. Minute sorgt Marchesano mit einem Abstauber aber für die Entscheidung. Der FCZ gewinnt mit 4:0 gegen St. Gallen und kann in der Tabelle vorübergehend zu Luzern aufschliessen.

Alle Resultate im Überblick
FC Basel – GC 1:0
FC Sion – FC Lugano 0:1
FC Thun – YB 2:2
FC Zürich – FC St. Gallen 4:0

So geht es weiter
Donnerstag, 19. April (20.00):
FC Lausanne – FC Luzern

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC ZürichGCBSC Young Boys