Mario Götze steht vor dem Abgang. Demnach verlängert der Deutsche seinen Vertrag nicht – und kehrt dem BVB Ende Saison erneut den Rücken.
BVB Mario Götze
Mario Götze kehrte im Sommer 2016 von Bayern München zu Dortmund zurück. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Aus von Mario Götze beim BVB ist beschlossene Sache.
  • Demnach wird der Deutsche seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

BVB-Trainer Lucien Favre kann nach dieser Saison voraussichtlich nicht mehr auf die Dienste von Mario Götze zählen. Wie die deutsche «Bild» berichtet, ist das Aus bei den Dortmundern beschlossene Sache. Götze wird seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

Die Verhandlungen zwischen den beiden Parteien seien festgefahren. Die Götze-Seite soll weiterhin nicht bereit sein, das Vertragsangebot des BVB anzunehmen. Denn Bild-Informationen zufolge müsste der deutsche Weltmeister-Torschütze von 2014 dabei kräftige Gehaltseinbussen in Kauf nehmen.

BVB Mario Götze
An seine Glanz-Zeiten in den BVB Meister-Jahren 2011 und 2012 konnte Mario Götze seit seiner Rückkehr 2016 nie wieder anknüpfen. - Keystone

Deshalb will Mario Götze seinen Vertrag am 30. Juni auslaufen lassen. Danach kann der 63-fache deutsche Nationalspieler ablösefrei zu einem Verein seiner Wahl wechseln.

Götze steht Medienberichten zufolge bei der Hertha Berlin und Inter Mailand auf dem Wunschzettel. In der laufenden Saison kam Götze für den BVB zu bisher 16 (Teil-)Einsätzen und erzielte dabei drei Tore.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Lucien FavreTrainerHertha BerlinInter MailandBVB