Die ZSC Lions können in den Playoff-Viertelfinals die Partie gegen den EV Zug ausgleichen. Nach dem gestrigen 5:4 Heimsieg können die Zürcher aufatmen. Ausruhen ist aber wohl eher kein Thema. In Zug wird es am Donnerstag definitiv nicht einfacher.
«Die Spieler haben aufgehört zu laufen, zu spielen»: Hans Kossmann über den verspielten 4:1-Vorsprung. - Nau
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Playoff-Paarung zwischen den ZSC Lions und dem EV Zug ist wieder ausgeglichen.
  • Im Zürcher Hallenstadion geben die Zürcher einen Dreitore-Vorsprung aus der Hand.
  • Trotz Sieg sei es laut ZSC-Trainer Kossmann gut möglich, dass sie am Donnerstag frische Kräfte bringen.

Nach der 1:4-Niederlage am Samstag in Zug können die ZSC Lions die Playoff-Serie gegen den EV Zug ausgleichen. Nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle und einer verspielten Dreitore-Führung sorgt Fredrik Pettersson in der 59. Minute doch noch für den ersehnten Siegtreffer für die Löwen (Nau berichtete).

Gewinnen die ZSC Lions das Viertelfinal-Duell gegen den EV Zug?

Trotz erfolgreichen Umstellungen im Sturm der Zürcher von Samstag auf gestern sei es aus Sicht von ZSC-Trainer Hans Kossmann gut möglich, dass sie am Donnerstag mit frischen Kräften auflaufen werden. Um wen es sich dabei handeln soll, wollte er am Dienstagabend noch nicht sagen.

Kreis: «Haben Charakter gezeigt»

Zug-Coach Harold Kreis hadert zwei Drittel lang mit der Leistung seiner Schützlinge: «Wir haben 40 Minuten lang den Faden nicht gefunden und zu viele Strafen genommen.» Im letzten Drittel nahmen sie das Zepter dann in die Hand und konnten das Schussverhältnis zugunsten der Zentralschweizer umdrehen. «Wir haben viel Charakter gezeigt im letzten Drittel», zeigt sich Kreis zufrieden.

«Haben Charakter gezeigt»: Zug-Trainer Harold Kreis zeigt sich trotz Niederlage gefasst. - Nau
Fabrice Herzog: «Alle Sturmlinien haben gut gespielt.» - Nau
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EV ZugHans KossmannZSC