EV Zug

EV Zug rettet knappen 4:3-Heimsieg gegen EHC Biel

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Region Zug,

Nach einer 4:0-Führung nach zwei Dritteln wird es nochmals spannend. Am Ende rettet der EV Zug seinen knappen Heimsieg gegen den EHC Biel über die Zeit.

EV Zug EHC Biel
Der EV Zug gibt eine 4:0-Führung gegen den EHC Biel beinahe noch aus der Hand. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EV Zug feiert einen knappen 4:3-Heimsieg gegen den EHC Biel.
  • Nach einer 4:0-Führung geraten die Hausherren am Schluss nochmals unter Druck.
  • Am Dienstag geht es für den EVZ auswärts bei Fribourg-Gottéron weiter.

Der EV Zug feiert zuhause gegen den EHC Biel einen denkbar knappen Heimsieg – trotz zwischenzeitlich klarer Führung: Nach zwei Dritteln liegen die Hausherren am Sonntagnachmittag mit 4:0 voran. Am Ende steht ein 4:3-Heimsieg für den Tabellen-Fünften.

Kann der EV Zug in dieser Saison Meister werden?

Im Startdrittel hatte Sven Senteler den Hausherren nach etwas mehr als vier Minuten die Führung beschert. Lino Martschini erhöht nach zwölf Minuten im Powerplay auf 2:0. Den Gästen wird das vermeintliche 1:2 nach einer Coach's Challenge aberkannt.

EV Zug EHC Biel
Der EV Zug liegt gegen den EHC Biel nach zwei Dritteln scheinbar sicher in Führung. - keystone

Auch im Mitteldrittel ist der EV Zug die bessere Mannschaft. Tomas Tatar trifft bereits kurz nach Wiederbeginn zum 3:0. Senteler macht mit seinem Doppelpack zum 4:0 nach knapp 39 Minuten scheinbar alles klar.

EV Zug gerät spät noch unter Druck

Doch dann kommt der EHC Biel nochmals auf: Marcus Sylvegard, Yanick Sablatnig und Nolan Cattin treffen im Schlussdrittel binnen zehn Minuten zum 3:4. Zu mehr reicht es den Seeländern aber nicht mehr.

EV Zug EHC Biel
Am Ende wird es zwischen dem EV Zug und dem EHC Biel nochmals richtig eng. - keystone

Die Zuger belegen in der Tabelle mit Saisonsieg Nummer sieben aktuell den fünften Platz. Der EHC Biel bleibt auf Rang zehn, mit einem Spiel weniger als die direkte Konkurrenz. In der National League geht es für den EV Zug am Dienstag mit dem Auswärtsspiel in Fribourg weiter.

National League - National League - Regular Season (19.10.2025)SpSNUTorePkt
1.Davos LogoDavos16130060:2844
2.SCRJ Lakers LogoSCRJ Lakers16123057:3838
3.Lausanne LogoLausanne17107058:4130
4.Genève-Servette LogoGenève-Servette1685045:6028
5.EV Zug LogoEV Zug1674041:4028
6.Fribourg-Gottéron LogoFribourg-Gottéron1665051:4227
7.ZSC Lions LogoZSC Lions1676044:3724
8.SCL Tigers LogoSCL Tigers1667043:4423
9.EHC Kloten LogoEHC Kloten1758038:4520
10.EHC Biel-Bienne LogoEHC Biel-Bienne1537045:4419
11.HC Lugano LogoHC Lugano1658036:4119
12.HC Ambri-Piotta LogoHC Ambri-Piotta16510032:4916
13.SC Bern LogoSC Bern1549023:3715
14.Ajoie LogoAjoie16113023:505
National League - National League - Regular Season (19.10.2025)SpPkt
1.Davos LogoDavos1644
2.SCRJ Lakers LogoSCRJ Lakers1638
3.Lausanne LogoLausanne1730
4.Genève-Servette LogoGenève-Servette1628
5.EV Zug LogoEV Zug1628
6.Fribourg-Gottéron LogoFribourg-Gottéron1627
7.ZSC Lions LogoZSC Lions1624
8.SCL Tigers LogoSCL Tigers1623
9.EHC Kloten LogoEHC Kloten1720
10.EHC Biel-Bienne LogoEHC Biel-Bienne1519
11.HC Lugano LogoHC Lugano1619
12.HC Ambri-Piotta LogoHC Ambri-Piotta1616
13.SC Bern LogoSC Bern1515
14.Ajoie LogoAjoie165

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions EV Zug
Nach 2:0-Führung
EV Zug
CHL-Playoffs
ev zug
1 Interaktionen
Champions League

MEHR EV ZUG

EV Zug
Nächste Pleite
EV Zug
2 Interaktionen
National League
Zug
1 Interaktionen
In CHL
EV Zug
National League

MEHR AUS ZUG

Einbrecher
2 Interaktionen
Kanton Zug
Einbrecher
Baar ZG
2 Interaktionen
In Zug
Baar