IOC regelt nachträgliche Medaillenvergabe für Doping-Leidtragende

DPA
DPA

Lausanne,

Das Internationale Olympische Komitee IOC hat Regeln für nachträgliche Medaillenvergabe festgelegt. Wird den Athleten im Nachhinein Gold, Silber oder Bronze zuerkannt, wird es innerhalb zwölf Monaten eine Zeremonie für die Athleten geben.

olympia
Der IOC-Präsident an der Vorstandssitzung des Internationalen Olympischen Komitees. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Internationale Olympische Komitee hat eine Regel für nachträgliche Medaillenvergaben festgelegt.
  • Erhalten Athleten nachträglich Medaillen zuerkannt, wird innerhalb zwölf Monate eine Zeremonie abgehalten.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Regeln für nachträgliche Medaillenvergaben nach Disqualifikationen wegen Doping-Vergehen verabschiedet. Danach muss es binnen zwölf Monaten einen Zeremonie für Athleten geben, die im Nachhinein Gold, Silber oder Bronze zuerkannt bekommen. Dies entschied das IOC-Exekutivkomitee am Mittwoch in Lausanne. «Das ist eine grossartige Sache für die Athleten», sagte Kirsty Coventry, die Vorsitzende der Athletenkommission des IOC.

In dem verabschiedeten Dokument sind die Einzelheiten des Prozedere der nachträglichen Medaillenvergaben festgelegt. Demnach hat ein Athlet Wahlmöglichkeiten, wann und wo die Siegerehrung für die zunächst entgangene Medaille stattfinden soll: bei den nächsten Olympischen Spielen, einem Grossereignis in seiner Sportart oder zum Beispiel im Olympischen Museum in Lausanne.

Bei den Winterspielen im Februar in Pyeongchang hatten nach dem Dopingfall des russischen Curlers Alexander Kruschelnizki die Norweger Kristin Skaslien und Magnus Nedregotten nachträglich die Bronzemedaille erhalten. Die beiden Sportler waren bereits auf dem Weg in die Heimat, wurden aber wieder zurückgeholt und in Pyeongchang im Rahmen der offiziellen Medaillenzeremonie geehrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Olympia 2018
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
1 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR AUS LAUSANNE

Iryna Wenediktowa
3 Interaktionen
Spende
Fossilien
Neue Studie
Logitech
In Lokalwährung
Kletterhallen
1 Interaktionen
Wegen Gummi!