Stadt Zürich

Zürcher Gemeinderat will Geld für Museum der Sinti und Jenischen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadt Zürich wird das Museum der Sinti und Jenischen in Altstetten finanziell unterstützen, entschied das Parlament am Mittwoch.

Jenische
Jenische positionieren einen Wohnwagen. (Archivbild) - KEYSTONE/Gian Ehrenzeller

Die Stadt Zürich soll das Museum der Sinti und Jenischen finanziell unterstützen: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, dass die Radgenossenschaft für diese Institution jedes Jahr einen Beitrag erhalten soll. Wie viel genau, ist noch offen.

Mit 101 Ja- zu 14 Nein-Stimmen überwies das Parlament ein dringliches Postulat der AL an den Stadtrat. Die Radgenossenschaft leide unter knapper Finanzierung, sagte AL-Gemeinderat David Garcia Nuñez. Das Museum könne deshalb nur sporadisch öffnen, was den Teufelskreis der knappen Mittel nur noch verstärke.

Unklare Zukunft des Museums

Mit wie viel Geld die Stadt das Museum unterstützen wird, ist noch offen. Der Stadtrat wird das Anliegen nun prüfen. Gegen einen jährlichen Beitrag war einzig die SVP. Sie stellte vergeblich den Antrag, stattdessen eine einmalige Unterstützung auszuzahlen, anlässlich des 50 Jahr Jubiläums der Radgenossenschaft.

Stefan Urech
Stefan Urech (SVP). - Stadt Zürich

Die SVP habe keineswegs etwas gegen das Museum, betonte Stefan Urech. Das Kulturleitbild werde aber bei der Stadt gemacht und nicht im Parlament. Es könne nicht sein, dass hier jeder nach seinem Gusto Institutionen in der Kultursubventionierung unterbringe.

«Es gibt auch andere gute Angebote, die es nicht an den Geldtopf schaffen.»

Die Rolle der Radgenossenschaft

Die Radgenossenschaft betreibt in Altstetten seit 2002 ein kleines Museum mit Archiv, das die Kultur der Sinti und Jenischen in der Schweiz thematisiert. Gegründet wurde die Radgenossenschaft vor 50 Jahren von Opfern der Pro-Juventute-Aktion «Kinder der Landstrasse». Dieses Projekt riss fahrende Familien auseinander, um aus den Kindern «brauchbare» Mitglieder der Gesellschaft zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4303 (nicht angemeldet)

Heute gibt es im Bären Zigeunerschnitzel. Lecker.

User #2168 (nicht angemeldet)

ZH nötigt zu viel Steuerabgaben fer Bürger

Weiterlesen

a
291 Interaktionen
Angst vor Inflation
Papst Familie Abschied
«Grosser Führer»

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich Ricardo Moniz
30 Interaktionen
Keine Meisterrunde
FC Zürich
30 Interaktionen
Trainerfrage
FC Zürich YB
57 Interaktionen
Top 6 verpasst
FC Zürich YB
57 Interaktionen
Lausanne jubelt!