Im Aargau werden Kantonssteuern 2025 nicht gesenkt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im Kanton Aargau bleibt die ordentliche Kantonssteuer für natürliche Personen bei 108 Prozent.

Steuererklärung Aargau
Im Kanton Aargau bleibt die ordentliche Kantonssteuer für natürliche Personen im kommenden Jahr bei 108 Prozent. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton Aargau bleibt die ordentliche Kantonssteuer für natürliche Personen im kommenden Jahr bei 108 Prozent. Dies hat der Grosse Rat am Dienstag mit 74 zu 63 Stimmen beschlossen. SVP und FDP wollten den Steuerfuss senken.

Das Parlament hiess das Budget 2025 mit 111 zu 26 Stimmen gut. Mit dem Steuerfuss von 108 Prozent folgte eine knappe Mehrheit des Grossen Rates dem Antrag des Regierungsrats. Natürliche Personen müssen keinen Steuerzuschlag für den Finanzausgleich bezahlen.

Der Zuschlag für juristische Personen beträgt vier Prozent. Die SVP forderte eine Senkung um fünf Prozentpunkte auf 103 Prozent, während sich die FDP für eine Senkung um drei Punkte auf 105 Prozent stark machte.

Keine Mehrheit für steuersenkende Vorschläge

In Eventualabstimmungen fanden beide Anträge keine Mehrheit. Für den vom Regierungsrat beantragten Ansatz von 108 Prozent stimmten SP, Mitte, Grüne, GLP und EVP.

Bei Einnahmen und Ausgaben von je rund sieben Milliarden Franken weist das Budget einen Fehlbetrag von neunzig Millionen Franken aus.

Dieser Betrag wird der Ausgleichsreserve entnommen, einem «Sparkässeli» für schlechte Zeiten, womit unter dem Strich eine «schwarze Null» resultiert.

Kommentare

User #2921 (nicht verifiziert)

hat aber nicht jemand an senkung gedacht, müssen sich selber doch lohn erhöhen

Weiterlesen

Indien Pakistan
71 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
33 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS AARAU

Roberto Conti
1 Interaktionen
Neu zusammengesetzt
4 Interaktionen
Lebensmittelbetriebe
Arbeitslosigkeit
Aargau
Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG