Argentinien will Anliegen der Schwellenländer in den Fokus rücken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Argentinien,

Argentinien will im internationalen Dialog die Kräfte der Schwellenländer bündeln. «Die Bedürfnisse der Schwellenländer werden seit Jahrzehnten missachtet», sagte der argentinische Aussenminister Santiago Cafiero am Donnerstag bei einem virtuellen Treffen der Aussenamtschefs der BRICS-Staaten. «Wir müssen die Interessen unserer Länder in das Zentrum internationaler Gespräche und Verhandlungen rücken.»

argentinien flagge
Argentinien-Flagge vor Finanzdaten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu den BRICS-Staaten der aufstrebenden Volkswirtschaften gehören Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

Gemeinsam stehen sie für 42 Prozent der Weltbevölkerung und 24 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Argentinien möchte Mitglied der BRICS-Staaten werden. Präsident Alberto Fernández wird auf Einladung von China am virtuellen BRICS-Gipfel am 24. Juni teilnehmen.

«Auch wenn wir es gerade mit einer weltweiten Krise zu tun haben, sind die Schwellen- und Entwicklungsländer stärker von dem historischen Anstieg der Lebensmittel-, Düngemittel- und Energiepreise sowie dem erhöhten finanziellen Druck betroffen, da wir nicht über ausreichende Ressourcen verfügen, um diese neuen Herausforderungen in so kurzer Zeit zu bewältigen», sagte Cafiero. «Es besteht die ernste Gefahr, dass sich die Kluft zwischen Entwicklungs- und Industrieländern weiter vergrössert.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Ermittlungen
a
93 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN POLITIK

Zölle
3 Interaktionen
Handelskonflikt
Trump
6 Interaktionen
Handelsvertrag
Kampfjet
10 Interaktionen
Sitzung

MEHR AUS ARGENTINIEN

Buenos Aires
11 Interaktionen
Auf Südhalbkugel
cristina fernández de kirchner
3 Interaktionen
Argentinien