Schweiz und Vietnam wollen den Dialog intensivieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Prättigau,

Die Aussenministerien der Schweiz und Vietnams haben in Davos eine Absichtserklärung für einen konstanten Dialog unterzeichnet.

Karin Keller-Sutter
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Archivbild) - keystone

Die Aussenministerien der Schweiz und Vietnams wollen einen konstanten Dialog etablieren. Am Mittwoch unterzeichneten Vertreter der zwei Länder in Davos eine entsprechende Absichtserklärung.

Bei einem Treffen zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und dem vietnamesischen Premierminister Pham Minh Chinh wurde ein Memorandum of Understanding (Absichtserklärung) zur Zusammenarbeit zwischen den Aussenministerien unterzeichnet.

Rahmen für regelmässige Konsultationen

Dies schrieb Alexandre Fasel am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst X. Fasel ist Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Die Erklärung schaffe einen Rahmen für regelmässige politische Konsultationen zu bilateralen und multilateralen Fragen in den Bereichen Diplomatie, Wirtschaft, Kultur, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Dies sagte ein Sprecher des EDA der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. Zudem werte er die Beziehung zu einem «wichtigen Partner» in Südostasien auf.

Kommentare

User #3640 (nicht angemeldet)

Und wenn das Rahmenabkommen III unterzeichnet wird, gilt das alles nicht mehr weil die EU uns dann den Takt angibt. Geldverschwendung solange nicht abgestimmt wurde

User #2168 (nicht angemeldet)

Wäre es nicht eher sinnvoller mit dem schweizer Bürger in den Dialog zu kommen?

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter
14 Interaktionen
Auslandsreise

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Chur
Rhätische Bahn
Am Berninapass
Sparta Prag Spengler Cup
4 von 6 Teams bekannt