Kantone fordern Ausbau des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die fünf Grenzkantone Baselland, Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis fordern vom Bund den raschen Ausbau des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs.

Isaac Reber
Einer der Unterzeichner der Resolution ist Isaac Reber aus dem Kanton Basel-Landschaft. (Archivbild) - Keystone

Die fünf Grenzkantone Baselland, Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis fordern in einer Resolution vom Bundesrat einen raschen Ausbau des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs. Am Bahnkongress am Freitag in Basel haben sie eine entsprechende Resolution verabschiedet.

Die Resolution stehe im Einklang mit der bundesrätlichen Perspektive Bahn 2050, die eine Verkehrsverlagerung von der Strasse auf die Schiene anstrebe, heisst es. Ein nachfragegerechter Ausbau des internationalen Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene ist gemäss Resolution entscheidend für Versorgungssicherheit, wirtschaftlichen Wohlstand und Klimaziele.

Grenzkantone: Bahnausbau als nationales Anliegen

Betroffen seien insbesondere kurze und mittlere Distanzen. Wie sie im grenzüberschreitenden Raum mit starken Pendelbewegungen von Grenzgängerinnen und Grenzgängern typisch seien, heisst es weiter.

Die Weiterentwicklung des Bahnangebots und der dazu nötige Infrastrukturausbau seien demnach kein regionales Anliegen, sondern ein Vorhaben von nationaler Bedeutung.

Konkret gefordert wird neben dem Ausbau des schienengebundenen Regionalverkehrs in Grenzräumen eine Stärkung der bedeutenden Portale und Achsen des Schienengüterverkehrs. Insbesondere in den Regionen Basel, Genf, Wallis und Tessin.

Resolution von Regierungsmitgliedern unterzeichnet

Des Weiteren pochen die Grenzkantone auf eine langfristige und nachhaltige Sicherung einer ausreichenden Bahninfrastrukturfinanzierung.

Unterzeichnet wurde die Resolution von den Regierungsratsmitgliedern Isaac Reber und Esther Keller aus den beiden Basel und von den Staaatsräten Pierre Maudet, Claudio Zali und Franz Ruppen der Kantone Genf, Tessin und Wallis.

Kommentare

Weiterlesen

Albert Rösti Klimaschutzgesetz Medienkonferenz
55 Interaktionen
2,6 Mrd. Franken
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT BASEL

BVB
1 Interaktionen
Baustelle
RTV 1879 Basel
Handball
Taulant Xhaka Pro Contra
101 Interaktionen
Das sagt Nau
-
Vor ESC in Basel