Wasserschaden im Berliner Ensemble wird teuer

DPA
DPA

Deutschland,

Vor ein paar Tagen flossen Tausende Liter Wasser im Berliner Ensemble. Der Schaden wird sehr hoch geschätzt –wie es um die Aufführungen steht, ist ungewiss.

Blick in den leeren Zuschauersaal des Theaters Berliner Ensemble (BE).
Blick in den leeren Zuschauersaal des Theaters Berliner Ensemble (BE). - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Das Berliner Ensemble schätzt den Wasserschaden am Grossen Haus in Millionenhöhe ein. «Der Schock sitzt im ganzen Haus noch tief», sagte Intendant Oliver Reese laut einer Mitteilung. Am Freitag hatte die Sprinkleranlage während einer Vorführung den Angaben nach 15'000 Liter Wasser auf Bühne und den Raum darunter gesprüht.

Derzeit werde geprüft, wie sehr das Equipment – darunter etwa Scheinwerfer und Tontechnik – vom Wasser beschädigt wurde. «Es ist nach einer ersten Einschätzung von zum Teil irreparabel defekten Geräten in hoher Anzahl auszugehen», hiess es. Wann und wie Vorführungen im Rahmen eines Notfallplans wieder stattfinden können, werde derzeit geprüft.

«Die vollständige Beseitigung aller Schäden wird vermutlich bis zum Beginn der kommenden Spielzeit dauern», hiess es weiter. Es sei auch bislang noch nicht klar, ob Sibylle Bergs Uraufführung «RCE» am 25. April stattfinden könne. Reese sagte weiter: «Für uns ist jede ausgefallene ausverkaufte Vorstellung natürlich zudem eine finanzielle Katastrophe. Klar ist aber auch, wir wollen unbedingt und sobald wie irgend möglich wieder für unser Publikum spielen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Kritische Rohstoffe
13 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
10 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
7 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
30 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen