Peter Wirth: Ein Strassenbahner wird zum Promi

DPA
DPA

Deutschland,

Sonnenbrille auf, Oberarmmuskeln anspannen und in den Spagat sinken: Peter Wirth ist ein eher ungewöhnlicher Vertreter seines Berufsstandes. Dafür bekommt der Strassenbahnfahrer viele Likes im Internet. Nun zieht es ihn in die Politik.

«Bahnbabo» Peter Wirth ist in Form. Foto: Boris Roessler
«Bahnbabo» Peter Wirth ist in Form. Foto: Boris Roessler - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wo er auch hinkommt - Peter Wirth löst meist begeisterte Reaktionen aus.

Der Strassenbahnfahrer ist mit seinem durchtrainiertem Körper und der coolen Sonnenbrille ein echter Hingucker.

Der 57-jährige «Bahnbabo» hat viele Fans unter den Kunden der Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF). Zu Tausenden folgen sie ihm in den sozialen Netzwerken. Wegen zahlreicher Bitten um gemeinsame Fotos falle manche Pause an der Endhaltestelle eher knapp aus, berichtet Wirth.

Den Trubel bezeichnet er als positiven Stress, den er gerne in Kauf nehme. Denn es gehe ihm nicht um Publicity: Er wolle Brücken bauen zwischen den Menschen, sagt Wirth. Kinder und Jugendliche liegen ihm besonders am Herzen: «Wir brauchen diese Jugend, wir können keinen Einzelnen auf der Strecke lassen. Wir müssen die Hand reichen, wo es nötig ist.»

Vor der Europawahl rief er zur Stimmabgabe auf, mit der Frankfurter Polizei tauscht er sich zum Thema Gewaltprävention aus. Seine Bekanntheit will Wirth nun für aus seiner Sicht dringend nötige Verbesserungen in der Stadt einsetzen und bei der nächsten Oberbürgermeisterwahl antreten.

Über seine Muskeln komme er vor allem mit jungen Männern schnell ins Gespräch. Sie wollten wissen, wie er trainiere und sich ernähre. Der sportliche 57-Jährige kann mühelos in den Spagat sinken, gern hochkant, aussen an der Strassenbahn entlang. Jugendliche waren es auch, die ihm vor knapp zehn Jahren den Titel «Bahnbabo» verliehen. «Babo» steht jugendsprachlich für «Boss».

Gestresste Erwachsene heitert Wirth mit selbstausgedachten Gedichten auf, die er übers Mikro aufsagt. «Ich zaubere meinen Fahrgästen gerne ein Lächeln aufs Gesicht.» Im Rückspiegel sieht er, wie die Berufspendler schon am frühen Morgen auf ihre Smartphones starren. «Dann sag ich ihnen, schaut doch mal nach rechts aus dem Fenster, da blüht ein Magnolienbaum.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
80 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
227 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR IN PEOPLE

-
16 Interaktionen
Nach 20 Jahren
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Mia Madisson Bachelor
102 Interaktionen
«Bis 2 Jahre»
david beckham
Zum 50. Geburtstag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz
1 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3