Howard Carpendale bei Zarrella-Show zu Tränen gerührt
Howard Carpendale erlebt bei Giovanni Zarrellas Show zu seinem 60. Bühnenjubiläum bewegende Momente voller Tränen, Musik und grosser Überraschungen.

In der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle (D) widmete Giovanni Zarrella dem Schlagerstar Howard Carpendale eine gesamte Samstagabendshow, berichtet «ZDF heute».
Die Sendung zelebrierte seine 60-jährige Bühnenkarriere – von «Ob-La-Di, Ob-La-Da» über «Hello Again» bis zu aktuellen Titeln. In der Show zeigte sich Carpendale laut «Der Westen» ungewöhnlich bewegt.
«Ich kann einfach nicht glauben, dass es 60 Jahre sind. Ich bin kein alter Mann, ich bin ein junger Mann, der lange gelebt hat.» So waren seine Worte zu Beginn der Show .
Sohn Wayne: «Bin wirklich stolz auf dich»
Zahlreiche Weggefährten und Stars wie Kerstin Ott, Beatrice Egli, Paul Young und Sasha standen mit ihm auf der Bühne. Besonders emotional reagierte Carpendale auf die Worte seines Sohnes Wayne.

«Ich bin heute Abend wirklich stolz auf dich», wurde in einem Video-Einspieler betont. Alte Fotos und Szenen sorgten für Gänsehaut im Publikum, so der «Merkur».
Unvergesslicher Auftritt mit Jürgen Drews
Einer der Höhepunkte war das gemeinsame Duett mit Jürgen Drews. Drews hatte sich wegen Krankheit eigentlich von der Bühne zurückgezogen.

Carpendale wird auch hier laut dem «Focus» ganz emotional: «Wir singen möglicherweise zum letzten Mal zusammen, und das bewegt einen.»
Das Publikum feierte das Treffen der Schlagerlegenden lautstark. Carpendale zeigte sich auf der Bühne offen, nachdenklich und zutiefst dankbar über die Unterstützung seiner Familie und seiner Fans.
Howard Carpendale: Eine beispiellose Karriere
Howard Carpendale blickt inzwischen auf über 65 Millionen verkaufte Tonträger und unzählige Hits zurück. Der gebürtige Südafrikaner prägt mit seiner Musik und seinem Charisma seit fast sechs Jahrzehnten die deutsche Schlagerszene.
Howard Carpendale begeht 2026 seinen 80. Geburtstag. Dieses Jubiläum nimmt er zum Anlass, sein Publikum auf einer letzten Abschiedstournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu verabschieden.