Ehemaliger Scorpions-Drummer James Kottak gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der ehemalige Scorpions-Drummer James Kottak ist im Alter von 61 Jahren am Dienstag, dem 9. Jänner, verstorben.

James Kottak, Rudolf Schenker, Klaus Meine, Matthias Jabs und Pawel Maciwoda von den Scorpions 2011 in London.
James Kottak, Rudolf Schenker, Klaus Meine, Matthias Jabs und Pawel Maciwoda von den Scorpions 2011 in London. - Getty Images

Die Scorpions («Wind of Change») trauern um ihren ehemaligen Schlagzeuger. Der US-Musiker James Kottak, der von 1996 bis März 2016 in der deutschen Rockband spielte, ist am Dienstag im Alter von 61 Jahren gestorben.

Das bestätigte Scorpions-Manager Peter Lanz am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Die Umstände des Todes blieben unklar. Die Band um Frontmann Klaus Meine hatte Kottak am Dienstagabend auf ihrer Homepage und auf ihren Social-Media-Kanälen gewürdigt: «James war ein wunderbarer Mensch, ein grossartiger Musiker und liebevoller Familienvater, er war unser »Bruder von einer anderen Mutter« und wird uns sehr fehlen. Rock 'n' Roll für immer, RIP James.»

Kottak war rund 20 Jahre Schlagzeuger der Scorpions, im Frühjahr 2016 verliess er die Rockband, um eine langwierige Erkrankung in einer Klinik auszukurieren. Der Ex-Motörhead-Drummer Mikkey Dee übernahm damals und ist bis heute Teil der Band, die 2024 auf Jubiläumstour geht, um 40 Jahre «Love at First Sting» zu feiern. Es sind dabei auch fünf Auftritte in Deutschland geplant. Das Album hatte der Band 1984 weltweit Erfolge gebracht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Hannover

MEHR IN PEOPLE

musk
13 Interaktionen
Wegen Steuergesetz
Idris Elba
«Fühle mich schlecht»
rené benko
2 Interaktionen
In Waffentresor
Debbie Harry
Happy Birthday!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
56 Interaktionen
Transfer-Ticker
Temperaturen
Extreme Temperaturen
edeka
Nachhaltigkeit
Wattenmeer
Biologische Vielfalt