Appenzellerland

Ausserrhoder Autor und Chronist Peter Eggenberger ist gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Appenzell,

Peter Eggenberger, der bekannte Ausserrhoder Chronist und Autor, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Kerze Tod
Chronist und Autor Peter Eggenberger ist gestorben. (Symbolbild) - keystone

Der Ausserrhoder Chronist und Autor Peter Eggenberger ist in seinem Wohnort Au SG gestorben. Der Ehrenbürger von Wolfhalden AR wurde gemäss dem Verlagshaus Schwellbrunn, bei dem mehrere seiner Bücher erschienen sind, 86 Jahre alt.

Eggenberger war auch Fremdenlegionär und lancierte den Appenzeller Witzweg. Der 1939 in Walzenhausen geborene Peter Eggenberger starb am 2. Juli, wie das Verlagshaus Schwellbrunn am Donnerstag in einem Nachruf schrieb.

Beim Verlagshaus sind mehrere seiner Bücher erschienen, darunter der Roman «Tod eines Wunderheilers» oder das Standardwerk «Der Appenzeller Witz».

Eggenbergers Beitrag zur Kultur

Eggenberger war zudem Mitbegründer des Witzwegs zwischen Heiden und Walzenhausen. Mit seinem «profunden Wissen über das Land und seiner Liebe zu den Leuten» sei er Botschafter einer ganzen Region gewesen, heisst es im Nachruf weiter.

Neben zahlreichen Büchern verfasste er als freiberuflicher Journalist unzählige Zeitungsartikel und ist gemäss dem Verlagshaus zu einem Chronisten der Ostschweiz geworden. Sein Fotoarchiv sei zeitgeschichtlich bedeutsam.

Die «Enge des Appenzellerlandes» habe Eggenberger im Alter von 20 Jahren in die französische Fremdenlegion getrieben, ist im Nachruf weiterzulesen. Nach fünf Jahren kehrte er in sein bürgerliches Leben zurück und wurde Lehrer sowie Logopäde.

Weiterlesen

Degersheim

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Wald AR
Wolfhalden
Wolfhalden
Weissbad Unfall
2 Interaktionen
Weissbad AI