Stadt Zürich

Zürich veranstaltet die Winterreden im «Karl der Grosse»

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Vom 17. bis 28. Januar 2022 werden Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft im Debattierhaus «Karl der Grosse» in Zürich ihre Reden halten.

steuersenkung
Blick auf die Stadt Zürich. - Keystone

Zum Jahresbeginn finden im Debattierhaus «Karl der Grosse» in Zürich die alljährlichen Winterreden statt. Während zwei Wochen wenden sich unterschiedliche Menschen aus Politik, Kultur und Gesellschaft mit ihren Gedanken und Ideen an das Publikum.

Vom 17. bis 21. und vom 24. bis 28. Januar 2022 richtet sich jeden Abend eine andere Persönlichkeit aus Politik, Kultur und Gesellschaft an das Publikum auf dem Grossmünsterplatz. Die Reden werden zudem von Radio GDS.FM live um 18 Uhr übertragen. Dieses Jahr werden mit den Kindern der Schule am Wasser erstmals auch junge Stimmen an den Winterreden vertreten sein.

Zahlreiche Persönlichkeiten werden an der Veranstaltung vertreten sein

Auf Persönlichkeiten wie Samuel Schwarz (Gründer «Maison du futur»), Natalie Rickli (Regierungsrätin und Vorsteherin der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich), Mischa Schiwow (Filmverleiher und Präsident des Gemeinderats von Zürich) und Nadine Jürgensen (Spitze Feder, Moderatorin mit Anwaltspatent und Co-Founder von «elleXX») kann sich das Publikum freuen.

Zudem werden die Schüler der Schule am Wasser, Eneas Pauli (Transaktivist und CO- Präsidium «Transgender Network Switzerland») sowie Amine Diare Conde (Initiant und Leiter des Projektes «Essen für Alle» und Hochbauzeichner in Ausbildung) Reden halten.

Sonia Seneviratne (Professorin für Land-Klima-Dynamik an der ETH Zürich und koordinierende Leitautorin des letzten Weltklimaberichts), Zineb Benkhelifa (Islamwissenschaftlerin, Beauftrage für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung der Stadt Zürich) und Camille Roseau (WOZ-Werberin und Co-Präsidentin Verband «Medien mit Zukunft») werden ebenfalls anwesend sein.

Das Bistro lädt zum anschliessenden Verweilen ein

Besucher die sich nach den Reden bei einem Getränk oder mit einem Gericht aufwärmen oder sich weiter auszutauschen möchten, sind im Bistro «Karl der Grosse» eingeladen. Es gelten die aktuellen Covid-Schutzbestimmungen. Das Detailprogramm ist auf der Internetseite der Stadt Zürich veröffentlicht.

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
33 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis