Zürich: Neue Verwaltungsrätinnen in ERZ-Beteiligungen

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Um Interessenkonflikte zu reduzieren, haben die Vertretungen der Aktionäre Verwaltungsrätinnen gewählt, die nicht der Stadtverwaltung angehören.

Zürich
Zürich - Keystone

Die städtische Dienstabteilung ERZ Entsorgung + Recycling Zürich ist an mehreren Unternehmen beteiligt, mit denen sie eng zusammenarbeitet und in deren Verwaltungsräten sie Anrecht auf einen oder mehrere Sitze hat. Um Interessenkonflikte zu reduzieren, hat ERZ entschieden, dass die Dienstabteilung in jedem Verwaltungsrat in der Regel nur noch mit einer Person vertreten ist.

Für die Verwaltungsräte der Biogas Zürich AG, der Fernwärme Zürich AG und der HHKW Aubrugg AG wurden darum Fachpersonen von ausserhalb der Stadtverwaltung gesucht, da ERZ jeweils bereits vertreten ist. Am 16. Dezember haben die Vertreter der Aktionäre Nadeschda Hoidn Wiede und Rita Haudenschild in den Verwaltungsrat der Biogas Zürich AG gewählt.

Bereits seit dem 25. Oktober ist Prof. Dr. Nicole Conrad Mitglied im Verwaltungsrat der Fernwärme Zürich AG. Das neue VR-Mitglied des Holzheizkraftwerks Aubrugg (HHKW) wird im Frühjahr 2020 bestimmt.

«Ich freue mich, dass wir die vakanten Verwaltungsratssitze mit drei kompetenten Frauen besetzen konnten», sagt der Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, Stadtrat Richard Wolff, «dies ist auch ein Zeichen in Richtung einer angemessenen Vertretung der Frauen in städtischen Beteiligungen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
5 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich