Kantonsrat will Fachstelle für Kinder- und Jugendrechte einrichten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Kanton Zürich tue beim Thema Kinder- und Jugendrechte zwar viel. Die Anstrengungen seien aber nicht genügend koordiniert, findet eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats. Er hat am Montag ein Postulat für eine Koordinationsstelle unterstützt.

Zürcher Kantonsrat
Saal des Zürcher Kantonsrats mit dem Wappen des Kantons. (Symbolbild) - Keystone

Der Rat überwies das Postulat mit 114 Ja zu 44 Nein bei 1 Enthaltung an den Regierungsrat. Dieser hat nun zwei Jahre Zeit, einen Bericht zu diesem Thema zu verfassen. Danach kommt das Anliegen erneut in den Rat und wird definitiv beschlossen oder verworfen.

Es gebe weder eine kantonale Strategie noch eine Stelle, welche für die Koordination der Massnahmen zuständig wäre, sagte Sibylle Marti (SP). Sie sei deshalb dafür, eine solche Stelle zu schaffen.

Alle anderen Fraktionen waren gleicher Meinung, mit Ausnahme von SVP/EDU. Eine Koordinationsstelle für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention sei nicht notwendig, sagte Christina Zurfluh (SVP, Wädenswil). Es sei ja alles vorhanden. Probleme würden nur durch mangelnde Kommunikation entstehen.

Die Idee für eine solche Koordinationsstelle hatte ursprünglich das Jugendparlament. Dieses beschloss, dafür bei der Kommission für Staat und Gemeinden des Kantonsrats vorstellig zu werden. Diese Kommission reichte den Vorstoss dann beim «normalen» Parlament ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
23 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS STADT ZüRICH

Gericht
Zürich
Maag Areal-Hallen
4 Interaktionen
Zürich
Vatikan
6 Interaktionen
In Zürich