Stadt Zürich

In Zürich soll das Schlachthof-Areal weiterentwickelt werden

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich mitteilt, will der Stadtrat das Schlachthof-Areal zu einem für das Quartier offeneren und grüneren Ort weiterentwickeln.

Zürich
In Zürich herrscht ein Ladensterben. - keystone

Der Stadtrat will das Schlachthof-Areal weiterentwickeln, hin zu einem für das Quartier offeneren und grüneren Ort, der weiterhin vorrangig dem Gewerbe zur Verfügung steht.

Er hat entschieden, die 2029 auslaufenden Mietverträge mit den drei heutigen Hauptnutzern nicht langfristig zu verlängern.

Die Stadt Zürich ist Eigentümerin des Schlachthof-Areals zwischen Hohl-, Herdern-, Basler- und Hardgut-Strasse an der Grenze zwischen Aussersihl und Altstetten.

Attraktive Areal mit denkmalgeschützten Bauten

Das attraktive Areal mit seinen denkmalgeschützten Bauten wird seit mehr als hundert Jahren zu grossen Teilen von der Fleischwirtschaft genutzt.

Die Mietverträge mit den drei heutigen Hauptnutzern laufen Ende 2029 aus.

Vor diesem Hintergrund hat die Stadt unter Einbezug zahlreicher Akteuren eine Strategie für die Nutzung ab dem Jahr 2030 erarbeitet.

Ende des Schlachtbetriebs auf dem Schlachthof-Areal

Der Stadtrat hat darauf aufbauend und nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Faktoren entschieden, die Mietverträge mit den drei Hauptnutzern nicht langfristig zu verlängern.

Das heisst: Auf dem Schlachthof-Areal wird ab den 2030er-Jahren nicht mehr geschlachtet.

Heute werden rund drei Viertel des Schlachtguts aus dem Areal an nicht-regionale Betriebe geliefert.

Weiterhin ein Ort auch für das produzierende Gewerbe

Das Schlachthof-Areal bleibt auch in Zukunft ein Industrie- und Gewerbeareal.

Der Entscheid des Stadtrats zur Einstellung des Schlachtbetriebs auf dem Areal erlaubt mehr Optionen für eine schrittweise Entwicklung, in der sich das Areal gegenüber dem Quartier weiter öffnet und auch grosszügige Frei- und Grünräume entstehen können: Hin zu einem vielfältigen und offeneren Ort für das Gewerbe und die Menschen im Quartier.

Die besondere architektonische und städtebauliche Identität des Schlachthof-Areals soll erhalten bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

a
60 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
50 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht