Stadt Zürich

Gebäudeversicherung meldet mehr Schäden wegen «Petra» und «Sabine»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat 2020 eine Gesamtschadensumme von 57,6 Millionen Franken verzeichnet. Das sind rund 20 Millionen mehr als 2019.

Passanten kämpfen sich durch strömenden Regen. Foto: Marijan Murat/dpa
Passanten kämpfen sich durch strömenden Regen. Foto: Marijan Murat/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat 2020 eine Gesamtschadensumme von 57,6 Millionen Franken verzeichnet. Das sind rund 20 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Schadensumme ist unter anderem wegen der Sturmtiefs «Petra» und «Sabine» gestiegen.

Sowohl die Anzahl der Feuerschäden als auch die Zahl der Elementarschäden habe im Geschäftsjahr 2020 zugenommen, teilte die GVZ am Donnerstag mit. Die deutlichen höheren Elementarschäden würden in direktem Zusammenhang mit den Sturmtiefs «Petra» und «Sabine» im Februar 2020 stehen.

Keine Anomalie im langfristigen Vergleich

Von den 10'473 bearbeiteten Schadenfällen seien 1235 Feuer- und 9238 Elementarschäden gewesen. Die abgeschätzten Feuerschäden beliefen sich auf 40,3 Millionen Franken (Vorjahr: 31,3), die Elementarschäden 17,3 Millionen Franken (Vorjahr: 6,0).

Im längerfristigen Vergleich tanzt die Schadensumme 2020 jedoch nicht aus der Reihe: Das 10-Jahresmittel beträgt laut Mitteilung bei den Feuerschäden 39 Millionen Franken und bei den Elementarschäden 19 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
5 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich