Corona-Fälle bei Partygängern in Zürich und Thurgau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Weinfelden,

Nach einer Party in Friltschen TG müssen alle 300 Teilnehmer in Quarantäne. Auch in Zürich gehen etliche der neuen Corona-Fälle auf eine Party zurück.

Coronavirus
Geht es nach der Taskforce, so sollen Silvesterpartys in diesem Jahr nicht stattfinden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einer Party in Friltschen müssen 300 Personen in Qurantäne.
  • Auch im Kanton Zürich kam es in einem Club zu einem Corona-Cluster.

Nach der «Chlööpf dii wäg»-Party von letztem Samstag in Friltschen TG müssen alle anwesenden Personen in Quarantäne. Die 300 Beteiligten seien gemäss eine Medienmitteilung des Kantons bereits am Dienstag informiert worden, dass ein Partygänger positiv getestet worden war.

Da nun weitere Besucher positiv getestet wurden, hat der kantonsärztliche Dienst per sofort eine Quarantäne für alle Personen angeordnet, welche an dem Anlass anwesend waren.

Clubbesucher in Zürich treiben Fallzahlen in die Höhe

Die positiven Coronafälle in Zürich sind in den letzten zwei Tage markant angestiegen: Am Mittwoch wurden 135 neue Fälle vermeldet, am Donnerstag waren es 98. Schuld seien Clubbesucher, teilte die Gesundheitsdirektion am Donnerstag mit.

Die höheren Fallzahlen seien unter anderem auf ein Cluster in einem Club mit Tanzveranstaltungen zurückzuführen, schreibt die kantonale Gesundheitsdirektion.

Das habe das Contact-Tracing-Team herausgefunden. Alle Infizierten seien bereits kontaktiert worden. Dem Club sind Tanzveranstaltungen in den nächsten 14 Tagen untersagt. Um welche Lokalität es sich handelt kommuniziert die Gesundheitsdirektion aus Datenschutzgründen nicht.

Das 7-Tage-Mittel der positiven Coronafälle im Kanton lag am Donnerstag bei 69,6 Fällen. Am Dienstag lag es noch bei 53,4 Fällen.

Kommentare

Weiterlesen

Küsnacht ZH
25 Interaktionen
Grosser Pendlerstau
mirjam walser
174 Interaktionen
Keiner merkt’s!

MEHR AUS THURGAU

hausbrand
Schönholzerswilen TG
Istighofen TG
12 Interaktionen
Istighofen TG
Stadtverwaltung
Romanshorn
Schloss Frauenfeld Rathausplatz
Frauenfeld