Abwasser-Monitoring: Virenkonzentration im Kanton Zürich sinkt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Gute Nachricht zur Pandemie: Die Coronavirus-Konzentration im Abwasser des Kantons Zürich ist im Vergleich zu den Sommerferien zurückgegangen. In den letzten Tagen sank sie gar stärker als die gemeldeten Fallzahlen, was auf eine fallende Dunkelziffer hindeutet.

Der Eigentümerverband hält die Abwassergebühren in vielen Städten für zu hoch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Der Eigentümerverband hält die Abwassergebühren in vielen Städten für zu hoch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Entwicklung zeigt sich in allen zwölf Abwasserreinigungsanlagen (Ara) im Kanton, in denen dreimal wöchentlich Proben entnommen werden. Auf das Ende der Sommerferien sei noch ein starker Anstieg der Coronavirus-Konzentration im Abwasser gemessen worden, teilte die Gesundheitsdirektion am Mittwoch mit.

Diese sei damals wesentlich stärker angestiegen als die gemeldeten Fallzahlen. Das habe auf eine hohe Dunkelziffer bei den Corona-Infektionen hingedeutet.

Der Kanton Zürich hatte das Abwasser-Monitoring im Mai eingeführt. Damit lässt sich die Pandemiesituation unabhängig vom Testverhalten der Bevölkerung beurteilen. Auch Virusmutationen lassen sich so nachweisen. Zurzeit dominiert im Kanton Zürich die Delta-Variante.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Mit Symbol

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
4 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich