Überschwemmungen im Kanton Zug - Reusdamm hält

Im Kanton Zug ist es infolge der Niederschläge am Freitag zu neuen Überschwemmungen gekommen.

unwetter
Unwetter: In den letzten Tagen haben die Gewitter viele Schäden verursacht. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Zug ist es infolge der Niederschläge am Freitag zu neuen Überschwemmungen gekommen. Die am Donnertag vorgenommenen Verstärkungen des Reussdamms in Hünenberg scheinen sich zu bewähren, wie der kantonale Krisenstab mitteilte.

Es zeichne sich ab, dass der Reussdamm den aktuellen Wassermassen standhalten sollte, hiess es in der Mitteilung. Die Dammverstärkung zeige ihre Wirkung. Dennoch sei die Gefahr noch nicht gebannt, und der Damm werde deswegen laufend beobachtet.

Die Pegel der Zuger Seen und Bäche stiegen weiter an. Besonders betroffen sei die Gemeinde Oberägeri, teilte der Führungsstab mit. Dort sei in der Nacht auf Freitag der Trombach über die Ufer getreten. Gleiches gelte für den Ägerisee. Da der Boden durchnässt sei, sei es in verschiedenen Gemeinden auch zu Erdrutschen gekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
29 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
11 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS ZUG

Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)
Raphael Wiser
4 Interaktionen
SVP-Wiser