Neue Gebäudetafeln erzählen Geschichten aus der Vergangenheit

Gemeinde Cham
Gemeinde Cham

Region Zug,

Die Einwohnergemeinde Cham ergänzt ihre Gebäudetafel-Serie um fünf Exemplare. Die neuen Tafeln vermitteln Informationen zu Bauten im Ortsteil Enikon.

Cham
Dorfzentrum Cham. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Cham mitteilt, erzählen 82 Gebäudetafeln bisher vom geschichtlichen Hintergrund der Gemeinde Cham. Sie sind an verschiedenen Chamer Plätzen und Gebäuden montiert und verschaffen mit Texten und Bildern Einblick in die Entwicklung der Gemeinde.

Nun kommen in Enikon fünf neue Tafeln dazu. Sie sind geprägt von der reichen und vielfältigen Geschichte des Gebiets an der Gemeindegrenze zu Hünenberg.

So ziert eine Tafel ein von einem 24-jährigen Baumeister erbautes Villen-Ensemble, während eine andere die Vergangenheit eines am Ende des Ersten Weltkriegs entstandenen Arbeiterwohnhauses aufzeigt.

Auch eines der ersten Häuser in Cham mit Personenlift sowie ein ehemaliges Chamer Fotoatelier und das Wirtshaus «Alter Raben», das 1815 nach Enikon «verschoben» wurde, erhalten eine Gebäudetafel.

Einfach zugängliches Hintergrundwissen

Ziel der Gebäudetafeln ist es, der Bevölkerung die Chamer Geschichte näher zu bringen. «Wir wollen den geschichtlichen Hintergrund unserer Gemeinde der Bevölkerung niederschwellig und unkompliziert zugänglich machen», so Gemeindepräsident Georges Helfenstein.

Alle Gebäudetafeln, auch die bestehenden, sind mit einem QR-Code versehen. Interessierte gelangen so auf die Webseite «Chamapedia», wo vertiefte Informationen zu den verschiedenen Gebäuden und Plätzen verfügbar sind.

Geführte Rundgänge zur Einweihung

Die neuen Gebäudetafeln werden am Samstag, 10. Mai 2025, mit einer Führung und einem Apéro eingeweiht. Beim geführten Rundgang werden die einzelnen Standorte der neuen Tafeln besucht.

Der Historiker Michael van Orsouw erläutert nähere Details und historische Hintergründe. Anschliessend offeriert die Gemeinde auf dem Schulhausplatz Kirchbühl einen Apéro.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’647 Interaktionen
Drohung

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
Marco Reichmuth
Bruder von Pirmin
Kollision mit Leitplanke
Unfälle und Brand
Gregor Bruhin Kantonsrat
16 Interaktionen
Bruhin (SVP)