Kanton Zug: Geldwechselbetrüger festgenommen
Zivile Fahnder der Zuger Polizei konnten am Montag, 17. Mai, zwei junge Männer festnehmen.

Am Montagnachmittag, 17. Mai, sind zwei Geldwechselbetrüger aus Rumänien im Kanton Zug gleich mehrmals in Erscheinung getreten. In allen drei Fällen erbeuteten die Diebe zusätzliches Retourgeld.
Am Nachmittag betrat ein 29-jähriger Mann an der Buonaserstrasse in Rotkreuz ein Lebensmittelgeschäft. Anschliessend bezahlte der Mann an der Kasse seine Esswaren mit einer 200-Franken-Note.
Als er das Rückgeld erhielt, vertuschte er die 100-Franken-Note. Mit fester Überzeugung machte er der Kassierin klar, dass sie ihm zu wenig Retourgeld gegeben hatte. Die gutgläubige Kassierin händigte ihm in der Folge die vermeintlich fehlende 100-Franken-Note aus. Danach verliess er rasch den Laden.
Zivile Fahnder beobachteten die Taten
Mit gleicher Vorgehensweise erbeutete der Trickdieb und sein 28-jähriger Gehilfe, welcher als Chauffeur agierte, in zwei weiteren Fällen Bargeld in Höhe von 200 Franken. Die zivilen Fahnder der Zuger Polizei konnten die Taten beobachten und kurz darauf die Männer verhaften.
Die beiden Männer mussten sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten. Der 29-jährige Haupttäter wurde mit einem Landesverweis sowie einem zweijährigen Einreiseverbot für die Schweiz und Liechtenstein belegt. Sein Gehilfe wurde ebenfalls des Landes verwiesen.