Cham nimmt an Cyclomania-Challenge teil
Im September 2025 können alle Chamer bei «Cham in Fahrt» Kilometer zu Fuss oder mit dem Velo sammeln und attraktive Preise gewinnen.

Wie die Gemeinde Cham mitteilt, finden rund 40 regionale Cyclomania-Challenges in der Schweiz im September 2025 statt – und eine davon in Cham. Das Ziel: Möglichst viele Kilometer sammeln – egal ob mit dem Velo oder zu Fuss – und sich so im freundschaftlichen Wettbewerb gegen die anderen Regionen durchsetzen.
Am Ende der Aktion werden die drei Gemeinden oder Regionen mit den meisten und aktivsten Teilnehmenden ausgezeichnet.
Mitmachen können alle, die in ihrem Alltag mit dem Velo unterwegs sind – egal ob gemütlich oder sportlich –, sei es zur Arbeit oder zum Einkaufen, sei es auf einer Velotour oder in den Ferien. Auch zu Fuss zurückgelegte Strecken zählen. «Die Gemeinde möchte möglichst viele Chamerinnen und Chamer zum Mitmachen bei ‹Cham in Fahrt› motivieren», erklärt Gemeinderat Drin Alaj, Vorsteher Verkehr und Sicherheit.
«Die Aktion richtet sich an die gesamte Bevölkerung – und auch an die Vereine und die Mitarbeitenden der Chamer Unternehmen. Egal ob jung oder alt, alle können zum Erfolg unserer ‹Chomunity› beitragen.»
Jetzt anmelden – im September loslegen
Wer dabei sein will, kann sich ab sofort anmelden. Mitmachen ist einfach: Die Cyclomania-App kostenlos herunterladen und bei «Cham in Fahrt» anmelden.
Für jede mit dem Velo oder zu Fuss zurückgelegte Strecke gibt es Punkte. Wer 60 Punkte erreicht, nimmt an der Verlosung diverser Preise im Wert von über 10‘000 Franken teil, darunter ein E-Bike.
Zusätzlich verlost die Gemeinde Cham als Hauptpreis zwei Übernachtungen im Bergchalet mit Whirlpool im Woodland Village Anzère (Kanton Wallis) im Wert von 1200 Franken. Dazu kommen Etappenpreise des Cafés Speck Neudorf, der Bäckerei Nussbaumer und des Claro Onlineshops.
Die Teilnehmenden können ihren persönlichen Rang innerhalb der Challenge jederzeit einsehen. Die Anonymität ist dabei gewährleistet. Im Mittelpunkt steht aber das Gemeinschaftsresultat: Die Anzahl Teilnehmenden und der totale Kilometerstand kann in der Cyclomania-App oder auf der Cyclomania-Webseite live mitverfolgt werden.
Langfristig aufs Velo umsatteln
Die Challenge «Cham in Fahrt» soll auch langfristig wirken: «Die Gemeinde will mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass noch mehr Chamerinnen und Chamer das Velofahren oder zu Fuss gehen für sich entdecken», so Gemeinderat Drin Alaj. «Diese Art von Fortbewegung macht Spass – und fördert die Gesundheit.»
Velofahren ist gesund, umweltfreundlich und klimaschonend. Der Zuger Kantonsrat hat deshalb im Jahr 2023 eine Million Franken für fünf Jahre zur Finanzierung von sogenannten Soft-Massnahmen zur Unterstützung des Velofahrens bewilligt. Mit der Veloförderaktion «Cham in Fahrt» nutzt erstmals eine Gemeinde diese Möglichkeit.