Der Grosse Gemeinderat Zug wird am 25. Oktober 2022 unter anderen den Neubau der Schulanlage Herti debattieren. Die ALG-CSP befürwortet das Projekt.
Porträtfoto Mann Bäume
Stefan Hodel ist Fraktionschef für die Alternative-die Grünen/CSP im Stadtparlament Zug - zVg
Ad

In der Sitzung des Grossen Gemeinderats Zug wird am 25. Oktober 2022 der Neubau zur Erweiterung der Schulanlage Herti, insbesondere ein Objektkredit, debattiert.

Neben David Meyer (GLP) hat Nau.ch auch Stefan Hodel (Alternative-die Grünen/CSP) bezüglich der Position seiner Fraktion zum Thema angefragt.

Nau.ch: Dem Grossen Gemeinderat liegt der Antrag vor, einen Objektkredit von 66'290'000 Franken zu Lasten der Investitionsrechnung zu bewilligen. Stimmt Ihre Fraktion für oder gegen die Kreditbewilligung – und warum?

Stefan Hodel: Unsere Fraktion sagt einstimmig Ja zu diesem Antrag. Es handelt sich um ein Projekt als Resultat eines Wettbewerbs, das uns überzeugt. Es ist nun Zeit, endlich vorwärtszumachen.

Nau.ch: Die Finanzierung dieses Kredits soll aus dem Eigenkapital durch Entnahme aus der Vorfinanzierung für Schulbauten vorgenommen werden. Wie steht Ihre Fraktion zu diesem Vorschlag?

Stefan Hodel: Es ist unbestritten, dass die Finanzierung so geschehen soll. Der Betrag wurde in den vergangenen Jahren für diesen Zweck zur Seite gelegt.

Nau.ch: Durch den Ukraine-Krieg steigt die Inflation und ist in kurzer Zeit auch Baumaterial wie Holz teurer geworden, weitere Preissteigerungen sind absehbar.

Stellt diese Entwicklung aus Ihrer Sicht ein Risiko für die Finanzierung des Neubaus dar beziehungsweise sieht Ihre Fraktion sie genügend berücksichtigt?

Stefan Hodel: Wir gehen davon aus, dass die Preissteigerungen zumindest zum Teil schon in die Berechnungen miteingeflossen sind.

Allfällige Mehrkosten sind wohl nicht ganz auszuschliessen, wären jedoch für die Stadt verkraftbar.

Zur Person

Stefan Hodel, Rentner, lebt in Oberwil bei Zug. Er ist Fraktionschef Alternative-die Grünen/CSP im Stadtparlament Zug.

Radfahren und Bergtouren zählen zu den Hobbys, denen er in seiner Freizeit gerne nachgeht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Ukraine KriegInflationFrankenRentnerKriegZug