Erweiterung Tagesschule und temporäre Auslagerung Schulbibliothek

Gemeinde Zollikofen
Gemeinde Zollikofen

Zollikofen,

Die Tagesschule im Türmlischulhaus soll erweitert werden. Der Gemeinderat beantragt dem Parlament einen Kredit von insgesamt Fr. 180‘000.00.

schulweg 1,3 kilometer
Schulweg. (Symbolbild) - Nau.ch

Damit werden die Räumlichkeiten im Erdgeschoss zu Essräumen und einer Küche umgebaut. Die Schulbibliothek, welche bisher dort untergebracht war, wird während den Umbauarbeiten in einem Containerprovisorium auf dem Vorplatz sein.

Nötig machen diese provisorischen Massnahmen der steigende Flächenbedarf der Tagesschule und die nicht mehr zumutbare Küchen- und Anlieferungssituation im zweiten Obergeschoss.

Die Umbauarbeiten sind während den Sommerferien 2019 geplant. Die Tagesschule kann somit die neuen Räumlichkeiten auf den Schulbeginn im August in Betrieb nehmen.

Mit diesen Massnahmen wird die Situation kurzfristig für die nächsten drei Jahre verbessert. Der Gemeinderat hat aber auch die längerfristige Planung für eine Entlastung der Schulraumsituation in Angriff genommen.

Der Grosse Gemeinderat behandelt das Geschäft an seiner Sitzung vom 26. Juni 2019.

Verzicht auf eine Ganztagesschule in Zollikofen

Zollikofens Gemeinderat ist überzeugt, dass die bereits bestehende Tagesschule in Zollikofen die Betreuungsbedürfnisse der Erziehungsberechtigten erfüllt und damit auf die Einführung einer Ganztagesschule verzichtet werden kann.

Der Gemeinderat hat sich mit dem Postulat von Michael Fust (SP) betreffend «Einführung einer Ganztagesschule» befasst. Eine Ganztagesschule vereint Unterricht und Tagesbetreuung am selben Ort und wird aus einem Team von Lehrpersonen und Betreuungspersonen geführt. Anders als bei der Tagesschule ist die gesamte Klasse ganztägig in der Schule und die Kinder dieser Klasse verbringen auch die unterrichtsfreie Zeit zusammen. Eine Ganztagesschule könnte in einer Quartierschule Sinn machen.

Aus geografischer Sicht käme in Zollikofen dafür das Steinibachschulhaus als Standort in Frage. Dagegen spricht aber die tiefe Anzahl Schülerinnen/Schüler, die aus den Steinibachquartieren die Tagesschule besuchen.

Über die gesamte Gemeinde gesehen werden die Schülerinnen und Schülerzahlen in den nächsten Jahren wahrscheinlich steigen. Innerhalb der Quartiere kann es dadurch zu Schwankungen kommen, diese wiederum könnten durch die Tagesschule an ihrer zentralen Lage aufgefangen werden. Eine Ganztagesschule im Steinibachschulhaus dezentral zu führen würde deshalb der Gemeinde Zollikofen keinen gesamtkommunalen Mehrwert bringen.

Der Gemeinderat geht mit Michael Fust darüber einig, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern eine Herausforderung darstellt. Das Angebot der Tagesschule in Zollikofen ermöglicht den Eltern oder Alleinerziehenden, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Damit wird bereits heute ein wesentlicher und wichtiger Teil zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beigetragen.

Der Grosse Gemeinderat behandelt das Geschäft an seiner Sitzung vom 26. Juni 2019.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
41 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
115 Interaktionen
Bericht

MEHR IN GEMEINDENEWS

Einbruch
Buchs SG
Bremgarten
Einbruch
Montlingen SG