Zofingen

Zofingen macht sich weiter stark für Natur im Siedlungsraum

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Bei «Biodiversität 2022» dreht sich alles um Sommervögel. Am 14. Mai 2022 erwartet die Bevölkerung von Zofingen ein vielfältiger Markt mit Rahmenprogramm.

Schwalbenschwanz Papilio machaon
Der Schwalbenschwanz kommt auch in der Schweiz vor. (Archivbild) - Gemeinde Zofingen

Mit dem Mehrjahresprogramm «Biodiversität Zofingen» fördern Fachstelle und Kommission Natur und Landschaft seit 2021 die Natur im Siedlungsraum von Zofingen.

Das Motto 2022 lautet: «Die Vielfalt unserer Schmetterlinge – von Spinnern, Spannern und Schwärmern». Schmetterlinge zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Insekten. In der Schweiz heissen sie auch Sommervögel. Rund 3700 Arten kommen in der Schweiz vor. Die Vielfalt ist jedoch bedroht. Alle können zum Erhalt der Schmetterlinge beitragen.

Im eigenen Garten oder auf dem Balkon kann man Schmetterlinge fördern und dabei gleich selber von den attraktiven und aromatischen Gewürz- und Heilpflanzen profitieren. Das Rüstzeug dafür liefert «Biodiversität 2022» mit Aktionen.

Markt der Biodiversität am 14. Mai 2022 in der Altstadt

Der Sträucher- und Staudenmarkt wird ab diesem Jahr zu einem Markt der Biodiversität aufgewertet. Das vielfältige Angebot an Pflanzen, Büchern, Infoständen, Speisen und Getränken richtet sich an die ganze Bevölkerung. Der Markt findet ab 8 Uhr auf dem Aargauerplatz in Zofingen statt.

Um die Kinder kümmert sich Zauberer und Künstler Ron Dideldum. Ab 15 Uhr heisst es im Palass «Vorhang auf» für ein Mini-Filmfestival mit drei Spiel- und Dokumentarfilmen für Familien und Erwachsene.

Erlebnistage Biodiversität im Juni und Juli 2022

Ein Gartenrundgang am Abend des 24. Juni 2022 zeigt eindrücklich, wie Mensch und Natur von schmetterlingsfreundlichen Gärten profitieren. Am 2. und 16. Juli 2022 besteht die Möglichkeit, mit Fachpersonen die Vielfalt der Tag- und Nachtfalter kennenzulernen.

Das Programm von «Biodiversität 2022» sowie Bezugsquellen für schmetterlingsfördernde Pflanzen und hilfreiche Naturtipps sind auf der Gemeindewebseite abrufbar.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
98 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
324 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR ZOFINGEN

MEHR AUS ZOFINGEN

andreas glarner
21 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Handschellen
10 Interaktionen
Strengelbach AG
SC Zofingen
Fussball