Feuerwehr

Die Feuerwehr Rothrist entfernt keine Wespennester mehr

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Wie die Gemeinde Rothrist meldet, wird die Feuerwehr aufgrund gestiegener Ausbildungskosten im 2024 keine Wespennestentfernung mehr anbieten.

Mitarbeiter der Feuerwehr
Ein 38-jähriger Mann wurde bei einem Unfall in Cadenazzo TI schwer verletzt und mit einer hydraulischen Zange aus seinem umgekippten Fahrzeug befreit. (Symbolbild) - Pixabay

Seit vielen Jahren können Liegenschaftsbesitzer die Feuerwehr Rothrist aufbieten, um Wespennester zu entfernen.

Für eine korrekte Wespenentfernung muss jeder Angehörige der Feuerwehr (AdF), welcher mit dem Insektenspray arbeitet, einen Chemikalienkurs besuchen.

Dieser kostet 1400 Franken pro Person. Bis vor Kurzem genügte es, wenn ein Angehöriger der Feuerwehr (AdF) einen Kurz-Kurs besuchte und das Wissen feuerwehrintern weitergab.

Angesichts der beträchtlichen Mehrkosten für die Gemeinde hat der Gemeinderat auf Antrag der Feuerwehrkommission beschlossen, ab 2024 keine Wespennestentfernung mehr anzubieten.

Beratung durch Schädlingsbekämpfer empfohlen

Ob und in welcher Form ein Wespennest entfernt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Betroffene können sich an Schädlingsbekämpfer wenden, welche das Entfernen oder Umsiedeln von Wespennestern prüfen.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
56 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR FEUERWEHR

Brugg
Feuerwehr St. Gallen
St. Gallen
Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land

MEHR AUS ZOFINGEN

Zofingen
Stadt Zofingen
Zofingen
Strassensperre
Murgenthal
SC Zofingen
Fussball