Worb

Worb informiert zu Photovoltaik und Elektroladestationen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Worb,

Wie die Gemeinde Worb mitteilt, findet am 2. November 2023 ein Informationsanlass zum Thema «Photovoltaik und Elektromobilität» statt.

Blick auf Worb und das Schloss Worb.
Blick auf Worb und das Schloss Worb. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 lieferten Fotovoltaikanlagen 6,5 Prozent des benötigten Stroms in der Schweiz.

Die Gemeinde Worb ist seit 2005 Energiestadt und geht auch im Bereich der Photovoltaikproduktion vorbildlich voran.

Ausgereifte Lösungen für verschiedene Konstellationen

Mehrfamilienhäuser haben zwar ein hohes Potenzial für die Nutzung der Sonnenenergie, aber die Hürden für Stockwerkeigentümerschaften oder Vermietende sind ungleich höher als bei Einfamilienhäusern.

Gleiches gilt für die Elektrifizierung von Einstellhallenplätzen, damit Elektroautos geladen werden können.

Die gute Nachricht ist, es gibt ausgereifte Lösungen für die verschiedenen Konstellationen im Eigentumsbereich.

Die Energiestadt Worb lädt deshalb am Donnerstag, 2. November 2023, um 18 Uhr zu einem Informationsanlass ein.

Verschiedene Vorteile werden präsentiert

Am Informationsanlass «Photovoltaik und Elektromobilität» wird die Energieberatung Bern-Mittelland eine Einführung in die beiden Themen PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern und Elektroladestationen in Einstellhallen geben.

Es warten Antworten auf Fragen der Gesetzgebung und Normen sowie den Vorteilen eines ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch), zur Grundinstallation in Einstellhallen mit den Vorteilen eines Ladelastmanagements und vielem mehr.

Beim anschliessenden Apéro können den Fachleuten konkrete Fragen gestellt werden.

Gerne gibt auch die Leiterin Planung und Umwelt der Gemeinde Auskunft zum kommunalen Förderprogramm Nachhaltigkeit im Energiebereich der Gemeinde Worb.

Anmeldung ist notwendig

Der Anlass findet im Aula Schulhaus Worbboden statt.

Die Anmeldung erfolgt verbindlich bis am 25. Oktober 2023 telefonisch oder per E-Mail bei der Bauabteilung von Worb.

Interessierte werden gebeten, neben dem Namen und der Anzahl Personen auch anzugeben, ob sie Stockwerkeigentümer oder Vermieterin/Verwalter sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
5 Interaktionen
Video
a
156 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR WORB

Gemeinde
Worb
Kultur
Stille Wahl
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Gerzensee
Gerzensee
Gerzensee
Kunstrasen
Kaufdorf