Die Hochwassersituation hat sich in Wohlen weiter entspannt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Dank sinkender Pegel im Thunersee und der Aare wird das Badeverbot in der Gemeinde Wohlen vorerst aufgehoben, die Aare bleibt aber weiterhin gefährlich.

Blick auf die Stadt Wohlen.
Blick auf die Stadt Wohlen. - Nau.ch / jpix.ch

Im Kanton Bern hat sich die Hochwassersituation am Donnerstag weiter entspannt. Dank sinkender Pegel in Thunersee und Aare wird das Schifffahrts- und Badeverbot ab heute aufgehoben. Die Verbote gelten indes weiter für Bielersee und die Abflüsse aus dem See.

Aare weiterhin gefährlich

Die Aufhebung des Verbots zwischen Thun und Hagneck bedeute aber nicht, dass die Aare ungefährlich sei, warnen die Statthalterinnen und Statthalter. Sie appellieren an die Eigenverantwortung und raten insbesondere vor dem Baden ab in der Aare in der Thuner Innenstadt, oberhalb der Uttiengschwelle und in der Aareschlaufe zwischen dem Stauwehr Lorraine und der Felsenaubrücke in Bremgarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Fahrwangen
oberlunkhofen
Oberlunkhofen
Waldunterstand
1 Interaktionen
Fahrwangen