Spitex RegioSeuzach wächst auf zehn Gemeinden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Ab Juli 2025 übernimmt die Spitex RegioSeuzach die Versorgung in zehn Gemeinden. Neue, einheitliche Leistungsvereinbarungen regeln die künftige Zusammenarbeit.

Die Gemeindeverwaltung in Seuzach.
Die Gemeindeverwaltung in Seuzach. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Seuzach mitteilt, wird die Spitex RegioSeuzach im Zuge des Zusammenschlusses mit den Spitexorganisationen Neftenbach, Pfungen und Dättlikon per 1. Juli 2025 künftig für insgesamt zehn Gemeinden zuständig sein. Damit einher geht der Abschluss von neuen Leistungsvereinbarungen mit den drei hinzukommenden Gemeinden.

Um eine einheitliche Grundlage für alle Beteiligten zu schaffen, hat die Spitex RegioSeuzach auch die bestehende Vereinbarung mit den bisherigen sieben Trägergemeinden (Altikon, Dägerlen, Dinhard, Ellikon a. d. Thur, Hettlingen, Rickenbach ZH und Seuzach) überarbeitet. Die bisherige Vereinbarung aus dem Jahr 2017 entsprach nicht mehr den aktuellen gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen.

Die überarbeitete Leistungsvereinbarung basiert auf der Musterleistungsvereinbarung 2024 des Spitex-Verbands Kanton Zürich sowie auf aktuellen übergeordneten und internen Grundlagen. Sie schafft eine einheitliche und rechtssichere Basis für die Zusammenarbeit zwischen der Spitex RegioSeuzach und den künftig zehn unterstützenden Gemeinden.

Der Gemeinderat hat die Leistungsvereinbarung genehmigt. Sie tritt per 1. Juli 2025 in Kraft.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
2 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
2 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR AUS WINTERTHUR

fc winterthur
Los gehts gegen GC
Winterthur
Brian Keller
220 Interaktionen
Er will Rolex
FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?