FC Winterthur startet in die Mission Ligaerhalt
Der FC Winterthur geht gegen GC in die entscheidende Phase im Abstiegskampf – fünf Spiele bleiben, um den Ligaerhalt in der Super League zu sichern.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Winterthur hat noch fünf Spiele, um den Abstieg abzuwenden.
- Zum Start wartet gleich das Duell gegen GC.
Der Monat Mai wird für den FC Winterthur richtig heiss: Mit St. Gallen, Zürich, Sion, GC, Yverdon und Winterthur kämpfen sechs Klubs in der Relegation Group um den Ligaerhalt.
Am Schluss steigt der Letzte ab, der Zweitletzte bekommt Ende Mai nochmals eine Chance in der Barrage gegen den Zweiten der Challenge League.
Der FCW startet gegen GC in die finale Phase der Meisterschaft. Mit einem Startsieg in diesem brisanten Duell hätte er den taumelnden Rekordmeister bereits eingeholt. Spannender geht nicht.
Grünes Licht für die Zukunft des FC Winterthur
Dass auch der Tag nach dem Wochenende ein schöner Tag sein kann, hat die Swiss Football League am Montag bewiesen: Sie hat dem FCW die Spiellizenz für die Super League und die Challenge League 2025/26 ohne Wenn und Aber erteilt.
Die Lizenzkommission der SFL beurteilte dabei rechtliche, infrastrukturelle, sportliche, administrative, finanzielle sowie sicherheitsspezifische Kriterien.
Beim FCW herrscht entsprechend grosse Freude. Das Okay der SFL in erster Instanz ist eine Bestätigung für die gute Arbeit, die in Winterthur geleistet wird, und zeigt, dass sie für eine erfolgreiche Zukunft auf dem richtigen Weg sind.
Fünf Endspiele für den Ligaerhalt
Nun können sie sich voll und ganz auf das Geschehen auf dem Rasen konzentrieren – und dies ist in den nächsten Wochen mehr als wichtig! Nach einer zweiwöchigen Spielpause startet der FCW am Samstag mit einem Heimspiel gegen GC in die entscheidende Phase der Mission Ligaerhalt.
Es ist der Auftakt zu den fünf «Finalspielen» in der Relegation Group. Der FCW kann in den Duellen gegen GC, St. Gallen (auswärts, 10.5.), Zürich (auswärts, 13.5.), Yverdon (zu Hause, 17.5.) und Sion (zu Hause, 22.5.) die nötigen Punkte holen, um die Rote Laterne an einen dieser Teams abzugeben und den Ligaerhalt zu schaffen.
Heimspiele als Trumpf im Abstiegskampf
Dabei hat er den Vorteil, dass er die real vom Abstieg bedrohten Gegner Sion, GC und Yverdon zuhause auf der Schützenwiese empfangen kann, nur gegen Zürich und St. Gallen muss das Team von Cheftrainer Uli Forte auswärts antreten.
Weil es noch maximal 15 Punkte zu holen gibt, können diese beiden Teams nicht mehr direkt absteigen, aber rein theoretisch noch auf den Barrageplatz zurückfallen.
Die Ausgangslage in der Relegation Group ist sehr spannend und auch für den FCW dank dem starken Finish mit zehn Punkten aus vier Spielen völlig offen.
Super League - Super League: Relegation Round (30.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 33 | 12 | 10 | 11 | 46:43 | 47 | |
2. | ![]() | 33 | 13 | 12 | 8 | 44:48 | 47 | |
3. | ![]() | 33 | 9 | 15 | 9 | 41:51 | 36 | |
4. | ![]() | 33 | 7 | 14 | 12 | 35:46 | 33 | |
5. | ![]() | 33 | 8 | 16 | 9 | 33:57 | 33 | |
6. | ![]() | 33 | 8 | 19 | 6 | 32:61 | 30 |
Super League - Super League: Relegation Round (30.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 33 | 47 | |
2. | ![]() | 33 | 47 | |
3. | ![]() | 33 | 36 | |
4. | ![]() | 33 | 33 | |
5. | ![]() | 33 | 33 | |
6. | ![]() | 33 | 30 |