CKW führt letzte manuelle Zählerablesung in Schötz durch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Gemeinde Schötz berichtet, sind zwischen dem 1. und 15. Oktober 2023 ein letztes Mal Mitarbeiter von CKW unterwegs, um die Stromzähler abzulesen.

Die Gemeindeverwaltung Schötz im Dorfkern von Schötz.
Die Gemeindeverwaltung Schötz im Dorfkern von Schötz. - Nau.ch / Simone Imhof

Aktuell werden die Zählerdaten in der Grossregion Sempachersee, Surental und Hinterland erfasst, unter anderem in der Gemeinde Schötz.

Das Ablesepersonal ist gut erkennbar. Es trägt entweder Arbeitskleider oder eine beschriftete Leuchtweste der CKW (Centralschweizerische Kraftwerke AG).

Auf Wunsch weist sich das Personal gerne mit dem Personalausweis aus. CKW liest diese Zähler zum letzten Mal manuell aus.

Bis Sommer 2024 werden Smartmeter installiert

Bis Sommer 2024 werden im gesamten Versorgungsgebiet von CKW Smartmeter installiert sein, die die Verbrauchsdaten automatisch an die CKW senden.

Somit wird sich dann die Ablesung vor Ort erübrigen. Über den Zählerwechsel werden alle Kunden separat informiert.

Bei Fragen zur Stromrechnung oder zur Umzugsmeldung ist der CKW-Kundensupport erreichbar. Die Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
5 Interaktionen
Video
a
172 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR SCHöTZ

Kollision in Schötz
Schötz LU
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND