Wil Vivendo: Raum schaffen für unser Wil der Zukunft
Wil Vivendo schafft in die Stadt Wil wertvollen Gestaltungsraum. Mit verschiedenen Massnahmen wird an der Zukunft der Stadt Wil gearbeitet.

Mit Wil Vivendo optimiert die Stadt Wil das Verkehrssystem, verlagert mit neuen Verbindungen den Durchgangsverkehr und gestaltet Strassenräume um. Damit wird die Lebensqualität in vielen Quartieren wesentlich gesteigert und dem Gewerbe und der Wirtschaft werden mit einer vernünftigen urbanen Entwicklung im Stadtzentrum attraktive Perspektiven geboten.
Dieses Generationenprojekt schafft neue Arbeitsplätze, stärkt Wil als attraktiven Wohn- und Arbeitsort und wird durch Bund und Kanton mitfinanziert, wodurch gerade auch die nächsten Generationen profitieren werden. Die Rahmenbedingungen für Strassen- und Infrastrukturprojekte im bestehenden Siedlungsraum sind heute sehr anspruchsvoll und die Schaffung von Mehrwerten für viele herausfordernd. Das trifft besonders auf die flankierenden Massnahmen der Stadt Wil mit rund 50 Einzelmassnahmen (MIV, ÖV und LV) zu.
Generationenprojekt der Bevölkerung
Diese können nur in ihrer Gesamtheit die erwünschte Zentrumsentlastung herbeiführen, Raum für die Quartieraufwertung schaffen und gleichzeitig das Vorhaben WILWEST ermöglichen. Über 90 Prozent dieser Einzelmassnahmen sollen auf dem Stadtgebiet von Wil umgesetzt werden.
Behörden und Politik sind gefordert, das Generationenprojekt der Bevölkerung verständlich zu machen. Erst wenn die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger verstehen, weshalb Massnahmen oder Veränderungen notwendig sind und was sie bewirken, können sie die vorgeschlagenen Lösungsansätze beurteilen und mittragen.
Der Dialog mit der Bevölkerung ist genauso wichtig wie die technische Machbarkeit und Umsetzung selbst und hilft, Planungssicherheit gerade auch bei wichtigen, mehrjährigen und kostenintensiven Vorhaben zu schaffen.
Deshalb beantragt der Stadtrat dem Stadtparlament einen Kredit von 592'350 Franken für Informations- und Dialogmassnahmen auf der Stufe Dachkommunikation Wil Vivendo über die nächsten vier Jahre.