Wil startet den Klimadialog

Stadt Wil
Stadt Wil

Wil,

Die Stadt Wil tritt in Dialog mit den Einwohnern und zeigt in halbtägigen Veranstaltungen, wie man mit den Ressourcen im Alltag verantwortungsvoll umgeht.

Der Stadtweiher mit Blick auf die Altstadt Wil (SG).
Der Stadtweiher mit Blick auf die Altstadt Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Die Stadt Wil setzt sich aktiv mit dem Klimawandel auseinander. Das Programm kommunaler Klimaschutz der Stadt Wil wie auch der Bundesrat und der Kanton St. Gallen haben das gemeinsame Ziel, bis 2050 Netto-null CO2-Emissionen zu erreichen.

Ein wichtiger Bestandteil des Wiler Engagements ist dabei die Einbindung der Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen partizipativer Prozesse. So ist die Stadt im Klima-Dialog 2019 an die junge Generation getreten, um deren Anliegen in Bezug auf den Klimaschutz in die laufenden Diskussionen mit aufzunehmen.

Ein wesentlicher Punkt dabei ist, Privatpersonen zu sensibilisieren und handlungsfähig zu machen, damit diese in ihrem täglichen Handeln einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, aber auch ihre Lebensqualität steigern können. Aus diesem Grund wird nun ein Klimadialog initiiert.

 Austausch mit Vertretern der Stadt

Die Teilnehmenden lernen die nachhaltigen Angebote von und in der Stadt Wil kennen und entwickeln für sich passende, alltagstaugliche Massnahmen. Zudem haben sie die Möglichkeit, Vertretern der Stadt Wil in den direkten Austausch zu kommen und ihre Erfahrungen und Bedürfnisse zu äussern und Fragen zu stellen.

Mithilfe spielerischer Tools erkennen sie ihre Umweltwirkung, indem sie ihren eigenen Verbrauch im Alltag einfach dokumentieren. Anmelden können sich alle Einwohner der Stadt Wil, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Klimadialog und die Anmeldung sind auf der Webseite der Stadt zu finden.

Das Projekt Klimadialog wird im Rahmen des Förderprogramms nachhaltige Entwicklung vom Bundesamt für Raumentwicklung ARE gefördert. Bei der Umsetzung wird die Stadt Wil unterstützt von Intep (Integrale Planung GmbH), einem Forschungs- und Beratungsunternehmen für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

a
74 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
58 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS WIL

FC Wil
Fussball
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG
Flawil
Belinda Bencic
18 Interaktionen
Spanien-Stromausfall