FC Wil reist mit viel Selbstvertrauen ins Brügglifeld
Nach dem Heimsieg gegen Schaffhausen will der FC Wil auch gegen den FC Aarau punkten und so dem Saisonziel Top vier näherkommen.

Der FC Wil gastiert am Freitagabend beim FC Aarau – einem Team, das nach 19 ungeschlagenen Ligaspielen zuletzt gegen Aufsteiger Thun erstmals wieder verlor. Für die Äbtestädter ist es der Auftakt in den Schlussspurt der Saison, mit dem Ziel, sich einen Platz unter den ersten vier zu sichern – und damit das Saisonziel zu erreichen.
Der FC Wil 1900 steht derzeit auf Rang vier, punktgleich mit dem Verfolger Vaduz. Das Rennen um die Plätze vier bis sechs ist eng – entsprechend wichtig ist es, in Aarau zu punkten.
Nach dem Heimsieg gegen Schaffhausen ist klar: Der FC Wil 1900 kann Rückschläge wegstecken und Spiele drehen. Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen. Für Aarau ist nach der Niederlage gegen Thun (1:2) der Gang in die Barrage praktisch klar.
Die Wiler Personalsituation
Bei den Wiler fehlen der gesperrte Kastrijot Ndau (16. Gelbe) und Davide Jacovic (Gelbsperre). Gerade der Ausfall des Captains im Mittelfeld ist spürbar. Umso mehr sind andere Führungsspieler wie Staubli, Maier oder Schmid gefragt, Verantwortung zu übernehmen und das junge Team zu tragen.
Anders als in anderen Jahren ist kurz vor Saisonende praktisch das komplette Team verletzungsfrei. Das spricht auch für das Medical Team der Berit Sport Klinik.
Lange ungeschlagen: Aarau bleibt ein Top-Gegner
Der FC Aarau hat sich über weite Strecken der Rückrunde als das formstärkste Team der Liga gezeigt. Die Elf von Brunello Iacopetta spielte sich mit einem Lauf von 19 Ligaspielen ohne Niederlage auf Rang zwei, bevor zuletzt der FC Thun die Serie durchbrach.
Am Freitag muss Aarau auf David Acquah verzichten – der Innenverteidiger ist gesperrt. Ansonsten ist die Mannschaft weitgehend komplett.
Die Lehren aus den vergangenen Spielen
Das Spiel in Thun ist einige Wochen her. Dort liess man sich vom zweiten Topteam der Liga regelrecht überrennen. Diese Fehler dürfen sich gegen Aarau nicht wiederholen.
Entscheidend wird sein, das Zentrum zu kontrollieren, mutig nach vorne zu spielen und sich im letzten Drittel zwingender zu zeigen – genau dort, wo gegen in der zweiten Halbzeit so vieles richtig gemacht wurde.
Die Chancen werden da sein. Jetzt gilt es, sie auch zu verwerten. Ein Platz unter den ersten vier ist greifbar. Und wer weiss: Vielleicht ist mit drei starken Spielen sogar noch Rang drei drin.
Der letzte Top-4-Abschluss des FC Wil 1900 datiert aus dem Jahr 2016. Ein Erfolg, den man in Wil nur zu gerne wiederholen würde – und der dem neuen Trainerteam um Marco Hämmerli den verdienten Lohn für eine mutige Spielzeit bescheren würde.
Wiler hoffen auf viel Unterstützung
Anpfiff im Brügglifeld ist um 20.15 Uhr. Der FC Wil freut sich auf zahlreiche Unterstützung im Schlussspurt dieser spannenden Saison!
Challenge League (08.05.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 33 | 20 | 5 | 8 | 65:33 | 68 | |
2. | ![]() | 33 | 15 | 6 | 12 | 57:39 | 57 | |
3. | ![]() | 33 | 14 | 10 | 9 | 55:42 | 51 | |
4. | ![]() | 33 | 12 | 10 | 11 | 53:49 | 47 | |
5. | ![]() | 33 | 12 | 10 | 11 | 44:44 | 47 | |
6. | ![]() | 33 | 12 | 11 | 10 | 49:42 | 46 | |
7. | ![]() | 33 | 11 | 17 | 5 | 51:59 | 38 | |
8. | ![]() | 33 | 9 | 14 | 10 | 39:56 | 37 | |
9. | ![]() | 33 | 9 | 19 | 5 | 39:63 | 32 | |
10. | ![]() | 33 | 7 | 19 | 7 | 37:62 | 25 |
Challenge League (08.05.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 33 | 68 | |
2. | ![]() | 33 | 57 | |
3. | ![]() | 33 | 51 | |
4. | ![]() | 33 | 47 | |
5. | ![]() | 33 | 47 | |
6. | ![]() | 33 | 46 | |
7. | ![]() | 33 | 38 | |
8. | ![]() | 33 | 37 | |
9. | ![]() | 33 | 32 | |
10. | ![]() | 33 | 25 |