Neue Unterkunft für die Mobile Einsatzgruppe
Für die Mobile Einsatzgruppe, welche sich zurzeit in der Liegenschaft "ehemalige Trompete" befindet, wurde ein neuer Standort am Bahnhof Wetzikon gefunden.

Für die zehnjährige Miete sowie für die kleinen Umbauarbeiten beantragt der Stadtrat dem Parlament einen Kredit von insgesamt 411'500 Franken.
Die seit über zehn Jahren existierende Mobile Einsatzgruppe ist ein Beschäftigungsprogramm für arbeitsfähige Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger der Stadt Wetzikon. Diese ist seit 2015 in der Liegenschaft "ehemalige Trompete" eingemietet, da die Stadt momentan keine eigene, passende Liegenschaft besitzt. Aufgrund des aktuellen Entwicklungsstands des Abriss- /Umbauvorhabens der Eigentümerschaft ist davon auszugehen, dass der Mietvertrag in den nächsten Monaten gekündigt wird. Zudem lässt der Zustand der gemieteten Räume eine längerfristige Miete nicht mehr zu. Infolgedessen wurde nach einer neuen Unterkunft für die Mobile Einsatzgruppe gesucht.
Mit der freien Mietfläche an der Poststrasse 9 am Bahnhof Wetzikon konnte ein geeigneter Standort für die Mobile Einsatzgruppe gefunden werden. Zwar ist der Mietzins mit 34'350 Franken pro Jahr minim teurer, aber die Liegenschaft verfügt über die gesetzlich vorgeschriebenen sanitären Anlagen, welche von der gegenüberliegenden bewachten Velostation der Stadt Wetzikon ebenfalls genutzt werden kann. Denn diese verfügt zurzeit nur über ein unbeheiztes Baustellen-WC sowie einem Frischwasserleitung-Provisorium im Freien.
Bei der potenziellen Mietfläche sind keine grösseren Umbaumassnahmen notwendig, wodurch die Mobile Einsatzgruppe die neue Liegenschaft zirka innert zwei Monaten beziehen kann. Für dieses Vorhaben unterbreitet der Stadtrat dem Parlament den Antrag zur Genehmigung eines Kredits von 343'500 Franken bei einer maximalen Mietdauer von zehn Jahren. Zusätzlich wird für die Umbauarbeiten ein Kredit von 68'000 Franken beantragt.