Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
Die Gemeinde Wettswil am Alois berichtet über die Verhandlungen des Gemeinderats.

Auch Rechnung 2018 klar besser als budgetiert
Die Jahresrechnung 2018 weist einen Ertragsüberschuss von 1.3 Mio. Franken aus und schliesst damit um gut 1.5 Mio. Franken besser ab als budgetiert. Erneut führten Mehreinnahmen bei den Steuern zu diesem abermals erfreulichen Rechnungsergebnis.
In der Erfolgsrechnung der Jahresrechnung 2018 steht dem Aufwand von 15 733 000 Franken ein Ertrag von 17 054 000 Franken gegenüber, woraus ein Ertragsüberschuss von 1 321 000 Franken resultiert. Das Budget sah bei einem Aufwand von 15 847 000 Franken und einem Ertrag von 15 607 000 Franken einen Aufwandüberschuss von 240 000 Franken vor. In der Investitionsrechnung des Verwaltungsvermögens sind Nettoinvestitionen von 2 302 000 Franken zu verzeichnen (budgetiert 1 285 000 Franken). In der Bilanz wird ein Eigenkapital von 48 159 000 Franken ausgewiesen, während das Nettovermögen 32 808 000 Franken beträgt.
Der erfreuliche, gegenüber dem Budget um 1 561 000 Franken bessere Rechnungsabschluss ist zum grössten Teil auf Mehreinnahmen bei den Grundstückgewinnsteuern (906 200 Franken) und bei den ordentlichen Steuern (717 300 Franken) sowie auf Minderausgaben u.a. in den Bereichen interne Verzinsung (- 118 900 Franken) und KESB Bezirk Affoltern (- 133 000 Fran- ken) zurückzuführen. Mehrausgaben sind vor allem - aus abgrenzungstechnischen Gründen - beim Finanzausgleich zu verzeichnen (netto + 424 300 Franken).
Der Gemeinderat verabschiedete die Rechnung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019.
Einbürgerungen
Unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung hat der Gemeinderat folgende Personen in das Bürgerrecht der Gemeinde Wettswil a.A. aufgenommen: Karl Klemann (m), geb. 1945, und Hannelore Klemann geb. Zschille (w), geb. 1951, beide von Deutschland; Kujtim Gutaj (m), geb. 1985, und Laura Gutaj (w), geb. 1987, beide von Kosovo (zusammen mit ihren beiden Kindern); Mario Mauer (m), geb. 1980, und Sabine Mauer geb. Metzger (w), geb. 1982, beide von Deutschland (zusammen mit ihren beiden Kindern); Sonia Mancini (w), geb. 1976, von Italien.
Feuerwehr Unteramt
Zuhanden der Urnenabstimmung des Zweckverbandes Feuerwehr Unteramt vom 19. Mai 2019 wird den Wettswiler Stimmberechtigten die Empfehlung abgegeben, die Vorlage über die Totalrevision der Zweckverbandsstatuten der Feuerwehr Unteramt gemäss Beschluss der Feuerwehrkommission vom 4. Februar 2019 anzunehmen.
Baubewilligungen
Es wurden folgende baurechtliche Bewilligungen erteilt: Willy und Susanne Biberstein für Aus- sensanierung Einfamilienhaus Im Schürli 3; Hanspeter Baur für Neubau Lagerhalle an der Ettenbergstrasse 35; Eigentümergemeinschaft Heidenchilenstrasse 12 für Abbruch Einfamilienhaus und Neubau Doppel-Einfamilienhaus; Christoph und Stephanie Lautenschlager für Anbau Wintergarten an Wohnhaus Wannächerstrasse 53; Orlando Engel für Abbruch Einfa- milienhaus und Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung an der Kirchgasse 63.
Im Weiteren...
bewilligte der Gemeinderat folgende Kredite: 40 500 Franken für die örtliche Sanierung/Erneuerung der Kanalisation Junggrütstrasse und 110 000 Franken für die Sanierung der Die- bis-Quellen (Massnahmen 2. Etappe). Ferner sind die Arbeitsvergaben für die (Ende Februar gestartete) Sanierung des Naturrasen-Spielfeldes 1 mit Kunstrasen auf der Sportanlage "Moos" beschlossen worden.